Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon beabsichtigt die Übernahme des amerikanischen Halbleiterherstellers
Marvell, wie es in einer Mitteilung heisst. Ziel der Transaktion ist es, in die Automotive-Sparte einzusteigen. Marvell ist einer der grössten Hersteller für Mikrocontroller für Fahrzeuge, die den dortigen Datenfluss und Assistenzsysteme steuern. Die Übernahme lässt sich Infineon 2,5 Milliarden Dollar in Cash kosten.
Noch müssen die Aufsichtsbehörden die Übernahme absegnen. Die beiden Unternehmen rechnen damit, die Transaktion noch im Laufe dieses Jahres rechtsgültig abschliessen zu können. Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender von
Infineon: "Der Zukauf ist eine hervorragende strategische Ergänzung für Infineon als weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für die Autoindustrie. Wir werden die hochkomplementäre Ethernet-Technologie mit unserem bestehenden, breiten Produktportfolio kombinieren, um unseren Kunden noch umfassendere und führende Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge anzubieten. Die Transaktion stärkt unsere Strategie des profitablen Wachstums in der Zukunft und eröffnet neue Chancen im Bereich der physischen Künstlichen Intelligenz wie humanoide Roboter."
(dok)