Databricks ernennt Daniel Holz zum VP für Central Europe
Quelle: Databricks

Databricks ernennt Daniel Holz zum VP für Central Europe

Databricks will das Geschäft in der Schweiz und Deutschland stärken. Mit dieser Aufgabe wird Daniel Holz als neuer Vice President Central Europe betreut. Nico Gaviola übernimmt zudem als Vice President, Emerging Enterprise and Digital Natives.
6. Mai 2025

   

Mit Daniel Holz (Bild) hat Databricks einen neuen Vice President für die Region Central Europe gewonnen. Holz, zuletzt Senior Vice President bei Oracle für Nordosteuropa, bringt Erfahrung aus leitenden Positionen bei Google Cloud und SAP mit. In seiner neuen Rolle soll er die Kundenakzeptanz der Databricks-Plattform in Kernmärkten wie Deutschland und der Schweiz stärken und lokale Partnerschaften ausbauen.

Darüber hinaus meldet Databricks die Ernennung von Nico Gaviola zum neuen Vice President, Emerging Enterprise and Digital Natives. Gaviola bringt über zehn Jahre Führungserfahrung von Google Cloud mit, zuletzt als Director of Data & AI für Süd-EMEA. In seiner neuen Rolle bei Databricks soll er sich auf innovative, wachstumsstarke Unternehmen konzentrieren und diese bei der Einführung und Nutzung der Data Intelligence Platform unterstützen.


"Ich freue mich, Nico und Daniel bei Databricks EMEA begrüssen zu dürfen. Ihre Erfahrung und ihr Fachwissen werden zweifelsohne dazu beitragen, dass mehr Digital Natives, aufstrebende Unternehmen und Kunden in dieser Region den vollen Funktionsumfang der Data Intelligence Platform nutzen, um ihr Geschäft zu skalieren und weiter zu wachsen", sagt Samuel Bonamigo, Senior Vice President und General Manager, EMEA.

Zum Ende des letzten Geschäftsjahres beschäftigte Databricks über 1400 Mitarbeiter in der Region. Zuletzt hatte der Plattform-Anbieter neue Niederlassungen in Aarhus, Belgrad, Madrid und Riyadh eröffnet. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Altair schliesst Partnerschaft mit Databricks

16. April 2025 - Altair und Databricks starten eine Partnerschaft. Dabei werden die jeweiligen Dienstleistungen miteinander verknüpft, um den Kunden die Datenanalyse zu vereinfachen.

Databricks und Anthropic beginnen Partnerschaft

27. März 2025 - Databricks und Anthropic beginnen eine strategische Partnerschaft. Dadurch werden die KI-Modelle von Claude in die Data Intelligence Plattform von Databricks integriert.

Databricks kündigt Partnerschaft mit AWS an

16. Oktober 2024 - Databricks geht eine strategische Partnerschaft mit AWS ein. Damit plant das Unternehmen, die Entwicklung von benutzerdefinierten KI-Sprachmodellen voranzutreiben.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER