UPC Cablecom Business lanciert Unified Communication für KMU UPC Cablecom Business stellt einen Unified Communication Client namens UC-Client vor, welcher Telefonie, Chat, Video, Outlook und Präsenzmanagement zusammenbringen soll. 9. Mai 2016
UPC Cablecom erhöht Geschwindigkeit von Internet-Anschlüssen für KMU UPC Cablecom Business bietet KMU ab sofort Internet-Anschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 500/50 Mbps an – für 248 Franken pro Monat. 1. Februar 2016
Abzocke bei Telekom-Rechnungen Sunrise verlangt neuerdings 5 Franken, wenn Kunden ihre Rechnung per rotem Einzahlungsschein zahlen. Cablecom sogar 7.50 Franken. Hinzu kommen Gebühren für die Papierrechnung. 16. September 2015
Eric Tveter wird CEO der neuen Central Europe Group von Liberty Global Liberty Global hat entschieden die Regionalorganisationen UPC Austria / UPC Cablecom sowie Central and Eastern Europe zusammenzulegen. Das bedeutet noch mehr Verantwortung für Eric Tveter, der als CEO der neuen Central Europe Group amten wird. 10. September 2015
Cablecom von Sunrise angezeigt Intransparente Preise lautet der Vorwurf, den Sunrise gegen UPC Cablecom erhebt. Deshalb hat das Telekomunternehmen seinen Konkurrenten nun angezeigt. 9. September 2015
UPC Cablecom macht mehr Umsatz, trotz weniger Fernsehkunden UPC Cablecom hat von April bis Juni 2015 neue Internet- und Telefonie-Kunden gewonnen und 3,5 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr gemacht. Im Bereich Digitalfernsehen hat der Konzern jedoch Abonnenten verloren. 5. August 2015
Liberty Global legt UPC Cablecom und UPC Austria zusammen Nur noch eine Geschäftsleitung, dafür neu ein Chief Customer Officer – damit will die Muttergesellschaft von UPC Cablecom und UPC Austria besser auf die spezifischen Kundenbedürfnisse eingehen können. 28. Oktober 2014
Totalausfall: Telefone aller Cablecom-Kunden bleiben still (Update) Bis zu 250'000 Cablecom-Kunden können seit heute Mittag nicht mehr oder nur eingeschränkt telefonieren. Grund der Störung sind Software-Probleme. Update: Der Dienst funktioniert seit Dienstag 3 Uhr wieder. 13. Februar 2012
UPC Cablecom kauft Stadtantenne Kreuzlingen UPC Cablecom, bisher Mitaktionär von Stadtantenne Kreuzlingen, hat nun auch die restlichen Aktien des Thurgauer Unternehmens übernommen. Für die Kunden soll sich indes nicht viel ändern. 9. Januar 2012
UPC Cablecom gewinnt Kunden UPC Cablecom konnte im dritten Quartal 2011 den Umsatz um 1,4 Prozent auf 283,6 Millionen Franken steigern. Auch bei den Kunden gab es Zuwachs. 3. November 2011
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.