Media Markt-Mutter Ceconomy legt vor JD.com-Deal zu Für das dritte Quartal 2025 legt Ceconomy solide Zahlen vor. Für die Schweiz spricht das Unternehmen gar von einer starken Performance. 12. August 2025
JD.com bietet 2,2 Milliarden für Ceconomy Ceconomy, der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn, geht wohl in chinesische Hände. JD.com hat ein Angebot über 4,60 Euro pro Aktie vorgelegt, und sich damit bereits eine Gesamtbeteilung von über 50 Prozent gesichert. 31. Juli 2025
Chinesische JD.com will Media Markt-Mutter übernehmen Der chinesische Einzelhandelskonzern JD.com verhandelt mit Ceconomy über eine Übernahme. Damit könnte Media Markt bald in neuen Besitz übergehen. 25. Juli 2025
Ceconomy meldet deutliches Umsatzplus Ceconomy, das Mutterhaus von Media Markt, hat im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres deutlich mehr Umsatz gemacht – 7,57 Milliarden Euro, ein Plus von 8,4 Prozent. 11. Februar 2025
Media Markt mit Umsatzminus in der Schweiz Ceconomy hat im Geschäftsjahr 2023/2024 Umsatz und Gewinn steigern können, kämpft jedoch mit Umsatzrückgängen in der DACH-Region und damit auch in der Schweiz. 20. Dezember 2024
Media Markt-Mutter Ceconomy wächst bei Umsatz und Ergebnis Ceconomy, das deutsche Mutterhaus von Media Markt und Saturn, konnte im Geschäftsjahr 2023/24 wachsen und bestätigt somit die eigene Prognose. 29. Oktober 2024
Media Markt startet Expansionswelle mit Xpress-Stores Media Markt hat damit begonnen, die von Melectronics übernommenen Filialen unter eigenem Namen neu zu eröffnen. Damit einher geht für den Elektronikhändler die Einführung eines gänzlich neuen Ladenkonzepts in der Schweiz. 24. Oktober 2024
Brack.ch gewinnt Onlineshop-Test Der "PCtipp" hat einmal mehr die Onlineshops der Schweizer Elektronikhändler getestet. Als Testsieger hervorgegangen ist dabei Brack.ch – unter anderem aufgrund des Supports und den Reparatur- und Garantieleistungen. 27. Mai 2024
Media Markt soll Auge auf Melectronics-Filialen geworfen haben Nachdem die Migros seine Tochter Melectronics loswerden möchte, soll Media Markt Interesse an gewissen Standorten signalisiert haben. Interdiscount bietet Lernenden derweil an, sie weiter zu beschäftigen. 17. April 2024
Stefan Fraude wird neuer CEO der Competec-Gruppe Erst letzte Woche meldete Media Markt seinen Abschied als Geschäftsführer. Jetzt steht fest: Stefan Fraude (Bild) geht zu Competec und übernimmt künftig den CEO-Posten von Martin Lorenz. 19. März 2024
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?