BossDMS neu auf Temenos Exchange verfügbar Das Dokumentenmanagement BossDMS von Boss Info ist ab sofort auf der Plattform Temenos Exchange verfügbar und steht damit Banken und Finanzinstituten weltweit offen. 20. Januar 2025
Temenos: Barb Morgan neue Chief Product and Technology Officer Die Schweizer IT-Firma Temenos ernennt Barb Morgan mit sofortiger Wirkung zur neuen Chief Product and Technology Officer. Sie folgt auf Prema Varadhan, die nach 25 Jahren im Unternehmen einen neuen Karriereschritt machen möchte. 8. Oktober 2024
Jean-Pierre Brulard wird CEO von Temenos Die Genfer Software-Firma Temenos beruft Jean-Pierre Brulard zum neuen CEO. Brulard verfügt über jahrzehntelange Führungserfahrung. 25. April 2024
Untersuchungsbericht entlastet Schweizer IT-Firma Temenos Hindenburg Research hatte Temenos vorgeworfen, Verträge rückzudatieren und Bücher zu schönen. Ein Untersuchungsbericht entlastet nun die Genfer Banking-Software-Firma. 17. April 2024
Temenos lässt sich durch externe Berater prüfen Um die von einem US-Investor kritisierte Buchführung zu überprüfen, holt der Bankensoftwarehersteller Temenos Unterstützung von Alvarez & Marsal, Spezialist für forensische Buchhaltung und Ermittlungen. 26. Februar 2024
Vorwürfe zur Buchführung: Temenos-Aktie sackt ab Laut einem Bericht eines US-Investors soll der Genfer Banking-Software-Hersteller Temenos seine Bücher geschönt haben. Die Temenos-Papiere verloren innert Stunden 2 Milliarden Franken. Das Unternehmen weist die Vorwürfe vehement von sich. 20. Februar 2024
Temenos gibt vorläufige 2023er-Zahlen bekannt Umsatz- und EBIT-Plus bei Temenos: Der Bankensoftware-Hersteller hat 2023 die Prognosen übertroffen und insgesamt einen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar erzielt. CEO Andreas Andreades (Bild) ist sehr zufrieden. 22. Januar 2024
Temenos-CEO Max Chuard ist weg CEO Max Chuard, seit 20 Jahren im Unternehmen, verlässt den Bankensoftwarehersteller Temenos überraschend. Eine neue Führungsgeneration soll übernehmen. 16. Januar 2023
Umsatz- und Gewinneinbruch bei Temenos Banking-Software-Spezialist Temenos verzeichnete im jüngsten Quartal einen Rückgang beim Umsatz wie auch beim Gewinn und kassierte in der Folge seine Jahresprognose. 14. Oktober 2022
Temenos verfehlt Erwartungen fürs Q2 Mit einem beinahe stagnierenden Umsatz und weniger Gewinn enttäuscht Temenos die Erwartungen der Anleger für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Trotzdem hält das Unternehmen an den Prognosen für das Gesamtjahr fest. 25. Juli 2022
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.