Temenos-CEO Jean-Pierre Brulard hat das Unternehmen verlassen Jean-Pierre Brulard (Bild), seit knapp anderthalb Jahren CEO von Temenos, nimmt den Hut. Für die nächste Phase der Strategie brauche es einen Führungswechsel, merkt das Unternehmen dazu an. 8. September 2025
Temenos ist Great Place to Work in weiteren zehn Ländern Nach früheren Zertifizierungen in anderen Ländern wurde Temenos 2025 von Great Place to Work in weiteren zehn Ländern zertifiziert, darunter China und die Schweiz. 27. August 2025
Temenos mit starkem zweitem Quartal 2025 Gutes zweites Quartal beim Bankensoftwarehersteller Temenos: Der Umsatz stieg um 17 Prozent, die jährlich wiederkehrenden Umsätze um 11 Prozent. Das Unternehmen hebt in der Folge seine Gesamtjahresprognose leicht an. 28. Juli 2025
BossDMS neu auf Temenos Exchange verfügbar Das Dokumentenmanagement BossDMS von Boss Info ist ab sofort auf der Plattform Temenos Exchange verfügbar und steht damit Banken und Finanzinstituten weltweit offen. 20. Januar 2025
Temenos: Barb Morgan neue Chief Product and Technology Officer Die Schweizer IT-Firma Temenos ernennt Barb Morgan mit sofortiger Wirkung zur neuen Chief Product and Technology Officer. Sie folgt auf Prema Varadhan, die nach 25 Jahren im Unternehmen einen neuen Karriereschritt machen möchte. 8. Oktober 2024
Jean-Pierre Brulard wird CEO von Temenos Die Genfer Software-Firma Temenos beruft Jean-Pierre Brulard zum neuen CEO. Brulard verfügt über jahrzehntelange Führungserfahrung. 25. April 2024
Untersuchungsbericht entlastet Schweizer IT-Firma Temenos Hindenburg Research hatte Temenos vorgeworfen, Verträge rückzudatieren und Bücher zu schönen. Ein Untersuchungsbericht entlastet nun die Genfer Banking-Software-Firma. 17. April 2024
Temenos lässt sich durch externe Berater prüfen Um die von einem US-Investor kritisierte Buchführung zu überprüfen, holt der Bankensoftwarehersteller Temenos Unterstützung von Alvarez & Marsal, Spezialist für forensische Buchhaltung und Ermittlungen. 26. Februar 2024
Vorwürfe zur Buchführung: Temenos-Aktie sackt ab Laut einem Bericht eines US-Investors soll der Genfer Banking-Software-Hersteller Temenos seine Bücher geschönt haben. Die Temenos-Papiere verloren innert Stunden 2 Milliarden Franken. Das Unternehmen weist die Vorwürfe vehement von sich. 20. Februar 2024
Temenos gibt vorläufige 2023er-Zahlen bekannt Umsatz- und EBIT-Plus bei Temenos: Der Bankensoftware-Hersteller hat 2023 die Prognosen übertroffen und insgesamt einen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar erzielt. CEO Andreas Andreades (Bild) ist sehr zufrieden. 22. Januar 2024
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.