Texas Instruments stellt kleinsten Microcontroller der Welt vor Mit dem Chip MSPM0C1104 hat Texas Instruments den bis anhin kleinsten Microcontroller vorgestellt. Er hat eine Grösse von 1,38 Quadratmillimeter und kostet gerade einmal 20 Cents. 14. März 2025
Texas Instruments übertrifft Markterwartungen Im letzten Quartal hat Texas Instruments weniger Eingenommen und noch viel weniger verdient als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Dennoch konnte der Halbleiterhersteller mit den Zahlen die Markterwartungen übertreffen. 24. Januar 2025
Texas Instruments mit 16 Prozent weniger Umsatz Texas Instruments hat fürs zweite Quartal einen Umsatz von 3,82 Milliarden Dollar vermeldet – ein Minus von 16 Prozent. Die Markterwartungen wurden damit erfüllt. 25. Juli 2024
Texas Instruments erhöht Dividende Texas Instruments hat die Dividende um 8 Prozent auf 1,24 Dollar erhöht und hat auch das bestehende Aktienrückkaufprogramm um weitere 15 Milliarden Dollar aufgestockt. 16. September 2022
Texas Instruments mit starken Quartalszahlen Starke Nachfrage in den Märkten Industrie und Automotive bescherte Texas Instruments ein ungeahnt gutes viertes Quartal, und auch das ganze Jahr 2021 kann sich sehen lassen. 27. Januar 2022
Halbleiter-Umsatz knackt 500-Milliarden-Dollar-Marke Der weltweite Halbleitermarkt hat im vergangenen Jahr um 25,1 Prozent an Umsatz zugelegt. Samsung hat Intel dabei an der Spitze der umsatzstärksten Hersteller abgelöst. 20. Januar 2022
Halbleiterbranche: Intel ist Umsatzleader, AMD arbeitet sich auf Platz 15 vor Die 15 grössten Halbleiterhersteller werden in diesem Jahr aller Voraussicht nach um 13 Prozent zulegen. Die grossen Gewinner heissen TSMC, Qualcomm, Nvidia, Mediatek, Apple und AMD. 26. November 2020
Texas Instruments setzt weniger um, aber übertrifft Prognosen Auch wenn Texas Instruments im ersten Quartal die Prognosen der Analysten übertroffen hat, sind Umsatz und Gewinn im Vorjahresvergleich geschrumpft. 22. April 2020
Texas Instruments übertrifft Erwartungen trotz Umsatzminus Texas Instruments erzielte einen Quartalsgewinn von 1,36 US-Dollar pro Aktie, während der Umsatz um 9 Prozent sank. Die Ergebnisse für das zweite Quartal des Jahres übertrafen die Schätzungen der Wall Street aber trotzdem. 25. Juli 2019
Umsatzminus bei Texas Instruments Texas Instruments hat im jüngsten Geschäftsquartal 3,72 Milliarden Dollar Umsatz gemacht – ein Minus von 1 Prozent. Der Gewinn legte zu. 24. Januar 2019
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.