Texas Instruments mit 9 Prozent Wachstum Der US-Konzern Texas Instruments konnte den Umsatz im zweiten Quartal des Jahres um neun Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt rund vier Milliarden Dollar steigern. 30. Juli 2018
Gewinneinbruch bei Texas Instruments Der Gewinn von Chip-Hersteller Texas Instruments ist im vierten Quartal um 67 Prozent eingebrochen. Immerhin ist der Umsatz durch starke Nachfrage um 10 Prozent gewachsen, doch die Aussichten trüben sich ein. 25. Januar 2018
27 Prozent mehr Gewinn bei Texas Instruments Der amerikanische Chiphersteller Texas Instruments profitiert weiter von der sehr hohen Nachfrage von Autoproduzenten und Industrieunternehmen. Der Umsatz im dritten Quartal stieg um 27 Prozent. 25. Oktober 2017
Texas Instruments und Microsoft erhöhen Dividende Die beiden Technologiekonzerne Texas Instruments und Microsoft haben eine Dividendenerhöhung bekannt gegeben. Aktionäre erhalten 12 Prozent respektive 16 Prozent mehr pro Aktie. 18. September 2015
Texas Instruments steigert Gewinn um 30 Prozent Chip-Hersteller Texas Instruments konnte im abgelaufenen Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn beachtlich zulegen und übertraf mit den Zahlen die Markterwartungen deutlich. 21. Oktober 2014
Hynix und Micron Technology: Die grossen Gewinner im Halbleitermarkt 2013 Im vergangenen Jahr generierte der weltweite Halbleitermarkt einen Umsatz von 315 Milliarden Dollar, was 5 Prozent mehr sind als 2012. Angeführt wird der Markt nach wie vor von Intel, gefolgt von Samsung und Qualcomm. Die grossen Gewinner heissen aber SK Hynix und Micron Technology. 3. April 2014
Umsatz-Minus bei Texas Instruments Beim Chip-Hersteller Texas Instruments laufen die Geschäfte schlechter als erwartet: Der Umsatz brach im dritten Quartal um 4 Prozent ein und auch der Ausblick entspricht nicht den Erwartungen. 22. Oktober 2013
Texas-Instruments-Gewinn steigt um 37 Prozent Bei Texas Instruments scheint sich der Rückzug aus dem Mobile-Chip-Business auszuzahlen: Der im ersten Quartal erzielte Gewinn stieg um 37 Prozent. 23. April 2013
Halbleitermarkt: Intel verliert, Samsung und Qualcomm legen zu Der weltweite Umsatz im Halbleitermarkt ist im vergangenen Jahr auf unter 300 Milliarden Dollar geschrumpft. Trotzdem gibt es mit Qualcomm einen grossen Gewinner. 3. April 2013
Cisco zeichnet Schweizer Partner des Jahres aus Netzwerkspezialist Cisco Schweiz hat die Partner Awards 2012 verliehen. In 15 Kategorien wurden Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. 29. November 2012
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.