Bison Schweiz und Hanshow beschliessen Vertriebspartnerschaft Bison Schweiz und Hanshow Technology sind eine Vertriebspartnerschaft für die Schweiz und Deutschland eingegangen. Dabei wird der Bison ESL-Manager mit den elektronischen Regaletiketten von Hanshow kombiniert. 14. Februar 2020
Bison und Xplace gehen Partnerschaft ein Bison Schweiz geht eine Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen Xplace ein, das auf das Thema Digitalisierung am POS spezialisiert ist. 14. November 2019
Bison verkauft Europa3000 Bison Schweiz veräussert Europa3000 an Computerfuchs und Mathys Informatik. Der Verkauf resultiert aus einer Strategieüberprüfung sowie einer konkreten Anfrage aus dem Partnerumfeld. 12. Juni 2019
Bison Schweiz und Rutronik Elektronische Bauelemente intensivieren Zusammenarbeit Bison Schweiz und Rutronik Elektronische Bauelemente haben einen neuen Zusammenarbeitsvertrag unterzeichnet und intensivieren damit ihre langjährige Partnerschaft. Im Rahmen dessen wird das Dienstleistungsvolumen massiv erhöht. 2. Mai 2019
Arnegger übernimmt bei KMS per Ende 2019 CEO-Posten von Kleinhans Beim Krienser Softwareunternehmen KMS gibt CEO Erich Kleinhans per Ende 2019 seinen Posten nach fast 30 Jahren ab. Neuer CEO wird Armin Arnegger (Bild). Zudem wird Fabian Bühler Teil der Geschäftsleitung. 28. November 2018
Swiss Arbeitgeber Award für Ergon Informatik Beim diesjährigen Swiss Arbeitgeber Award konnte Ergon Informatik in der Kategorie 250 bis 999 Mitarbeitende abräumen. Ansonsten findet man verhältnismässig wenige ICT-Unternehmen in den Top 10. 21. September 2018
Bison Schweiz gewinnt IBM Beacon Award 2018 Bison Schweiz hat mit wettergesteuerten, intelligenten Regaletiketten den IBM Beacon Award 2018 gewonnen. Damit soll die Entscheidungsfindung der Kunden im Laden verbessert werden. 21. März 2018
Florian Bernauer übernimmt Geschäftsleitung von Bison Schweiz Sesselrücken bei Bison Schweiz: Im Januar 2018 übergibt Michael Buser das Amt des CEO an Florian Bernauer (Bild). Buser übernimmt derweil das Präsidium im Verwaltungsrat. 10. Mai 2017
Swiss ICT Award geht an Swisscom, Blindflug, Bison und "Virtopsy" Die Gewinner des Swiss ICT Award 2015 stehen fest. Die Auszeichnung geht an Bison Schweiz für den Elektronischen Regaletiketten Manager, an Blindflug Studios für das Strategiespiel "First Strike", an Swisscom für die Applikation Service Now und an die Lösung "Virtopsy". 12. November 2015
Swiss ICT Award 2015: Die Bilder der Gala Im Rahmen der Verleihung des diesjährigen Swiss ICT Award kamen lustige wie ernste Themen der ICT-Branche zur Sprache. Vor allem aber ging es um die Finalisten und die Gewinner, die sich mit ihren aussergewöhnlichen Leistungen hervortaten. "Swiss IT Magazine" zeigt die Bilder des Events. 12. November 2015
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.