Belkin
in der Berichterstattung von
5. März 2020 -
Alltron ist ab sofort Schweizer Distributor für die Produkte der beiden Netzwerk-Spezialisten Linksys und Belkin. Das Lagersortiment soll kontinuierlich ausgebaut werden.
27. März 2018 -
Foxconn hat den Zubehörhersteller Belkin für 866 Millionen Dollar übernommen. Zu Belkin gehören auch bekannte Marken wie beispielsweise der Hersteller von Netzwerkgeräten Linksys.
31. Mai 2016 -
Der Schweizer Distributor Rotronic-Secomp hat Belkin-Produkte in sein Sortiment aufgenommen. Neben technischen Accessoires entwickelt Belkin auch Zubehör für mobile Geräte.
8. Februar 2016 -
Neu nimmt Apple auch kaputte iPhones in Anzahlung für Neugeräte. Zudem können in den Retail-Stores neu Displays repariert und verstärkt werden. Dies dank einer Kooperation zwischen Apple und Belkin.
13. Februar 2014 -
Ab sofort vertreibt der Hitzkirchner Distributor Thali in der Schweiz zusätzlich zu den Belkin-Produkten auch die Home-Networking-Familie von Linksys.
20. März 2013 -
Belkin bietet nach vollendeter Übernahme im Bereich der Heimvernetzung ab sofort Produkte unter zwei Marken an, Belkin und Linksys. Im Frühjahr will man Neuheiten präsentieren.
12. Februar 2013 -
Der Zubehörhersteller Belkin hat ein Lizenzabkommen mit dem dänischen Spielzeugkonzern Lego geschlossen und wird demnächst Hüllen im klassischen Lego-Outfit für iPhones und iPods lancieren.
25. Januar 2013 -
Cisco versucht seit geraumer Zeit, seine Heimnetzwerk-Sparte Linksys zu verkaufen. Nun wurde mit Belkin ein Interessent gefunden.
5. Juli 2011 -
Heinrich Boller wird bei Belkin Regional Manager Schweiz und soll sich in dieser Position um den Aufbau neuer Vertriebskanäle kümmern.