Cisco Channel: Zwischen Security-Aufbruch und Zoll-Gelassenheit Im Rahmen eines Roundtables haben Cisco und Partner über die aktuelle Zusammenarbeit, den Status quo im Schweizer Channel sowie im Speziellen über IT-Security und KI gesprochen. 30. Mai 2025
Netcloud erhält AI-Ready Infrastructure Specialisation von Cisco Mit der Spezialisierung AI-Ready Infrastructure hat Netcloud als erstes Unternehmen im EMEA-Raum über 10'000 Cisco-Partner ausgestochen und will damit garantieren, dass die Kunden eine zukunftssichere Basisinfrastruktur für KI-Anwendungen zur Verfügung haben. 11. November 2024
Cisco kürt Schweizer Partner des Jahres Cisco hat in insgesamt 19 Kategorien die Schweizer Partner Awards 2024 verliehen. Die Preisträger heissen Bucher + Suter, Dualstack, Ingram Micro, Itris, Netcloud, Spie ICS, Sunrise und Swisscom. 4. November 2024
Netcloud erlangt fünf Cisco Awards Der IT-Dienstleister Netcloud räumte bei den Cisco Awards mit fünf Auszeichnungen regelrecht ab und ist stolz auf die Anerkennung seiner Leistung. 21. Oktober 2024
Netcloud erster Cisco-Partner mit allen Lösungsspezialisierungen Netcloud ist laut eigenen Angaben der erste Cisco-Partner weltweit, der alle 13 Solution Specializations in einem Land erreicht hat. Diese verifizieren Investitionen in Personal und Kompetenzaufbau. 3. Oktober 2024
Netcloud neu mit ISO-14001-Zertifizierung Mit der Zertifizierung nach ISO 14001 möchte Netcloud aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und sich als nachhaltig agierendes Unternehmen positionieren. 22. April 2024
Alain Kistler wird Netcloud-CEO Nach 26 Jahren an der Spitze von Netcloud wird Marc Schürch den CEO-Posten im September 2024 an Alain Kistler (bild links) übergeben. Kistler kommt aus den eigenen Reihen und ist schon heute Mitglied der Geschäftsleitung. 28. März 2024
ICT-Networkingparty: Was die Branche von Klapphandys und Mars-Helikoptern lernen kann Ende Januar brachte die ICT-Networkingparty wieder die Prominenz der Branche im Berner Kursaal zusammen – zum mittlerweile 21. Mal. Auf der Agenda: (ungeliebte) KI-Regulierung, finnische Handys und Händewaschen, ein Ja zu Ingenuity sowie unzählige gute Gespräche. 30. Januar 2024
Netcloud bezieht neuen Firmensitz "New ICT Home" Netcloud in Feierlaune: Zum Abschluss seines 25-Jahre-Jubiläums hat der ICT-Dienstleister zusammen mit der Tochter Uniqconsulting sein neues Gebäude in Winterthur-Seuzach bezogen. 11. Dezember 2023
Netcloud errichtet neues Büro in Winterthur Netcloud lässt sich ein neues Bürogebäude in Winterthur bauen. Das Gebäude ist per Ende 2023 bezugsbereit und vereint die Winterthurer Belegschaft sowie die Tochterfirma Uniqconsulting. 8. Juni 2023
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?