Swisscom und UBS wollen Milliarden für Deep Tech mobilisieren Swisscom und UBS gründen gemeinsam die Stiftung Deep Tech Nation Switzerland, die dafür sorgen soll, dass mehr Venture Capital für regionale Deep-Tech-Start- und Scale-ups in die Schweiz fliesst. 7. Juni 2024
UBS-Informatiker ärgern sich über Anwesenheitspflicht im Büro Bei der UBS soll der Haussegen schief hängen. Grund dafür ist, dass sich die Informatiker der Bank darüber ärgern, dass für sie eine Anwesenheitspflicht im Büro ausgerufen wurde. 10. Mai 2022
Das sind die beliebtesten IT-Arbeitgeber in der Schweiz Fachkräfte in der Schweiz arbeiten auch am liebsten für Schweizer Unternehmen. Zuoberst auf der Liste der beliebtesten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte in der Schweiz finden sich aber Google und Microsoft. 26. Oktober 2021
UBS stösst zu den Bankpartnern von Fasoon Firmengründer, die ihr Unternehmen mit Hilfe von Fasoon eröffnen, können als Bankpartner jetzt auch die UBS wählen, die einen Teil der Gründungskosten übernimmt. 7. Oktober 2020
Avaloq schafft neue Einheit Global Business Consulting, bereitet Verkauf vor Avaloq hat Alain Gloden zum Global Head of Business Consulting ernannt. Er wird für den neu lancierten Service verantwortlich zeichnen. Gloden ist in Zürich stationiert und berichtet an Paco Hauser, den Group Head of Markets von Avaloq. 13. August 2020
Drion beschleunigt Kreditvergabe an KMU Drion ist ein neues Fintech Start-up, das die digitale Prüfung und Vergabe von Krediten und Bürgschaften an KMU in wenigen Minuten ermöglichen will. Pilotkunde ist Helvetia Schweiz. 2. Juli 2020
Sygnum erstellt digitale Version des Schweizer Frankens Die Sygnum Bank hat eine digitale Version des Schweizer Frankens (DCHF) eingeführt, um schnellere Zahlungen beim Handel mit einer neuen Art von Wertpapieren zu ermöglichen. Die digitalen DCHF-Token werden mit dem entsprechenden Betrag in Schweizer Franken hinterlegt, den Sygnum bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) halten wird. 24. März 2020
Banken erhöhen Schätzung für Apple-Aktie Aufgrund des Erfolges der iPhone-11-Serie heben Banken die Kursziele für Apple an. Auch der gesteigerte Marktanteil hat dazu beigetragen. 22. Oktober 2019
Microsoft Cloud in der Schweiz ist online Die Cloud Datacenter in Zürich und Genf von Microsoft sind ab sofort online. Der Start der beiden Regionen erfolgt mit mehr als 30 Kunden und Partnern, darunter UBS, Swiss Re, Mobiliar, BKW, Skyguide und Swisscom. 28. August 2019
Google Pay in der Schweiz lanciert Seit heute können auch Schweizer Konsumenten Googles Bezahllösung Google Pay benutzen. Mit Google Pay können sowohl Kredit- als auch Debitkarten innerhalb eines Google-Kontos hinterlegt werden. Somit kann online und auch in Geschäften, die kontaktloses bezahlen via NFC unterstützen, direkt mit dem Handy bezahlt werden. 30. April 2019
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.