HTC im ersten Quartal 2018 mit tiefsten Einnahmen seit 16 Jahren HTC verzeichnete im ersten Quartal 2018 einen Umsatzrückgang von 44,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 39,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, den niedrigsten Quartalsumsatz des Unternehmens seit 16 Jahren. 9. April 2018
HTC entlässt aufgrund einer Umstrukturierung bis zu 100 Mitarbeiter HTC will seine Smartphone- und VR-Abteilungen zusammenlegen. Die Folge dieser Umstrukturierung ist ein Stellenabbau, der bis zu 100 Mitarbeitende treffen könnte. 26. Februar 2018
Google schliesst HTC-Milliarden-Deal ab Google hat die Übernahme der Smartphone-Sparte von HTC offiziell abgeschlossen. Im Rahmen des Milliarden-Dollar-Deals wechseln über 2000 Smartphone-Experten zu Google. 1. Februar 2018
Rekordverkäufe bei Virtual-Reality-Headsets Gestiegene Nachfrage bei VR-Headsets: Im dritten Quartal 2017 sind erstmals mehr als 1 Million Geräte verkauft worden. Kurz vor Weihnachten soll die Nachfrage aufgrund von Preisnachlässen und Bundle-Verkäufen weiter hochgetrieben werden. Die drei grössten Anbieter beherrschen den Markt mit 86 Prozent. 30. November 2017
Kooperation: Google bezahlt HTC 1,1 Milliarden Dollar für Mitarbeitende Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung wechseln einige ausgewählte HTC-Mitarbeiter zu Google. Der Suchmaschinenriese lässt sich diese Vereinbarung 1,1 Milliarden Dollar kosten. Das Unternehmen erhält hierfür aber auch eine einfache Lizenz für das geistige Eigentum vom HTC. 22. September 2017
Aktienhandel ausgesetzt: Google kauft (wohl) HTCs Smartphone-Sparte Die Gerüchte, die vor rund zwei Wochen aufgetaucht sind, scheinen sich zu bestätigen: Google wird wohl die Smartphone-Sparte von HTC übernehmen. Der Handel mit HTC-Aktien wird ausgesetzt. 20. September 2017
Google zeigt Interesse an HTCs Smartphone-Sparte Derzeit sorgt ein Bericht für Aufregung, wonach Google HTCs Smartphone-Sparte übernehmen möchte. Die Verhandlungen sollen bereits weit fortgeschritten sein. 8. September 2017
HTC senkt Preise für VR-System Vive HTC hat angekündigt, den Preis seines Virtual-Reality-Systems Vive weltweit zu senken. In Europa kostet das VR-Bundle neu 699 Euro statt wie bis anhin rund 900 Euro. HTC reagiert damit auf die Preissenkungen des Oculus-Systems durch Facebook. 21. August 2017
HTC mit hohem Verlust Der taiwanische Hersteller von Mobilgeräten, HTC, muss zum zweiten Mal in Folge tiefrote Geschäftszahlen präsentieren. 16. Februar 2017
VR-Hersteller schliessen sich zusammen Gemeinsam wollen verschiedene Akteure im Virtual-Reality-Umfeld die VR-Industrie vorantreiben und haben dazu die Global Virtual Reality Association gegründet. 21. Dezember 2016
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.