R&M weiter auf Wachstumskurs Der Umsatz von R&M steigt 2019 auf 276,7 Millionen Franken. Zudem hat das Unternehmen eigene Standorte an der US-Ostküste und in China eröffnet. 9. März 2020
R&M verstärkt europäisches Verkaufsteam Mit Grigoris Panagos (Bild) als Vertriebsleiter Griechenland und Kim Ciesla als Vertriebsleiter Nordics stärkt der in Wetzikon domizilierte Verkabelungsspezialist R&M sein Verkaufsteam. 12. Dezember 2019
Christopher Stratas übernimmt Leitung von R&M in Nordamerika Christopher Stratas (Bild) wird neuer Chef von R&M USA. Er ersetzt Markus Huber, der in die Schweiz zurückkehrt und eine Managementaufgabe am Hauptsitz übernimmt. 20. März 2019
R&M mit Rekordergebnis R&M hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 das beste Ergebnis der Firmengeschichte erzielt. So konnte der Umsatz gegenüber Vorjahr um 14,2 Prozent gesteigert werden, wobei weltweit ein Volumen von 265,1 Millionen Franken erwirtschaftet wurde. 7. März 2019
R&M übernimmt Optimum Fiberoptics Der Schweizer Verkabelungsspezialist R&M übernimmt Optimum Fiberoptics. Mit dem Kauf soll die Präsenz im nordamerikanischen Markt gestärkt werden. 5. März 2019
Michiel Panders neuer General Manager Europa bei R&M Der Netzwerkverkabelungsexperte R&M konnte Michiel Panders als neuen General Manager Europa ausserhalb der DACH-Region gewinnen. Mit Panders zielt R&M darauf, sich stärker im europäischen LAN-, Datacenter- und FTTX-Markt zu etablieren. 9. August 2018
R&M steigert Umsatz erneut Der Verkabelungsspezialist R&M konnte sein gutes Vorjahresergebnis bestätigen und weist wieder gestiegene Umsatzzahlen vor, wobei die Schweiz auch 2017 der grösste Umsatzträger der Gruppe war. Ausserdem läuft der Markteintritt in die USA plangemäss. 8. März 2018
Marko Tuorilin neuer Managing Director bei R&M Nordics R&M betraut Marko Tuorilin mit der Leitung von R&M Nordics und ernennt ihn zum Managing Director. Der Schwerpunkt liegt auf der Betreuung der Kunden in Dänemark, Island, Finnland, Norwegen und Schweden. 2. November 2017
R&M kauft Glasfasergeschäft von Peltier Comércio in Brasilien Reichle & De-Massari hat das Glasfasergschäft der brasilianischen Unternehmensgruppe Peltier Comércio übernommen und will damit die eigene Position in Lateinamerika stärken. 3. April 2017
R&M steigert Umsatz und expandiert in die USA Der Schweizer Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari kann auf eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre zurückblicken. Nebst einer Umsatzsteigerung um rund 12 Prozent konnte das Unternehmen auch erfolgreich in die USA expandieren. 21. März 2017
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.