Jon Fanzun wird Geschäftsführer beim Wirtschaftsverband Swico Der Wirtschaftsverband Swico hat die vakante Stelle des Geschäftsführers mit Jon Fanzun besetzt. Der gebürtige Engadiner wird die neue Herausforderung per 1. August antreten. 17. Mai 2024
Ein Dankeschön für die Meilensteine im Elektronikrecycling 30 Jahre Swico Recycling: Ein Rückblick auf die Anfänge und die erfolgreiche Entwicklung des Rücknahmesystems für ausrangierte Elektro- und Elektronikgeräte sowie des stetig wachsenden Recyclingnetzwerks. 4. Mai 2024
Pionierarbeit bei der neuen E-ID In Sachen E-ID macht die Schweiz einen wichtigen Schritt nach vorn. Die aktuelle E-ID verspricht mehr als nur digitale Identifikation – sie läutet eine Zukunft ein, in der digitale Dienste und Datenschutz Hand in Hand gehen sollen. 6. April 2024
Schweizer ICT-Branche sendet positive Signale Der Swico ICT Index legt im zweiten Quartal leicht zu, was auf eine Stabilisierung der Branche hindeute. Speziell gut läuft es in den Segmenten Software sowie IT-Technology. 3. April 2024
Der digitale Verrat GenAI-Anwendungen erbringen eine breite Palette an Dienstleistungen – von der Recherche und dem Verfassen von Texten über die Kundenbetreuung bis hin zur psychologischen Unterstützung. Menschenähnliche Interaktionen zu simulieren, birgt allerdings das Risiko der Täuschung und Manipulation. 2. März 2024
Judith Bellaiche tritt als Swico-Geschäftsführerin zurück Judith Bellaiche (Bild) hat sich entschieden, als Swico-Geschäftsführerin zurückzutreten und den Branchenverband zu verlassen. Die Stellenausschreibung für die Nachfolge soll in den kommenden Tagen erfolgen. 28. Februar 2024
Simon Ruesch wird Teil der Swico-Geschäftsleitung Swico gibt die Verstärkung seiner Geschäftsleitung durch Simon Ruesch, der seit diesem Monat als Legal & Public Affairs Lead beim Verband ist, bekannt. 9. Februar 2024
Swico startet Pilotprojekt für eine grüne Zukunft In den letzten Jahren ist die Wiederverwendung von gebrauchten und funktionstüchtigen Geräten in der Öffentlichkeit auf immer breiteres Interesse gestossen – getrieben vom Nachhaltigkeitsgedanken und der Erwartung, die Wertschöpfung durch den Verkauf von nicht genutzten Geräten zu verbessern. 3. Februar 2024
ICT Index: Boom legt sich, Branche dennoch optimistisch In den meisten hiesigen ICT-Bereichen bremst das Wachstum, die Branche blickt dennoch optimistisch nach vorne. Die Sparten Consumer Electronics und Printing sind aber nach wie vor weit abgeschlagen. 24. Januar 2024
Nachhaltigkeit in der Schweizer Software-Branche Die Schweizer Software-Industrie steht an einem Wendepunkt: Nachhaltigkeit ist nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch eine strategische Chance. Doch trotz des Potenzials zögern viele Unternehmen noch. 9. Dezember 2023
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.