CEO von Adcubum verstorben Der CEO von Adcubum, René Janesch, ist mit knapp 49 Jahren verstorben. 22. August 2018
Adcubum holt Emanuele Diquattro in die Geschäftsleitung Emanuele Diquattro wechselt von der Sanitas Krankenversicherung in die Geschäftsleitung des Softwarehauses Adcubum nach St. Gallen. Er soll den Schweizer Heimatmarkt und zukünftige Geschäftsfelder voranbringen. 25. Oktober 2017
Adcubum mit zwei neuen Standorten in Deutschland Nach Stuttgart eröffnet Adcubum in Düsseldorf und Hamburg zwei weitere Niederlassungen in Deutschland. Geleitet werden sie von Arne Roth beziehungsweise Alexander Pusch. 11. April 2016
Adcubum wirtschaftet erfolgreich 2015 war für Adcubum ein gutes Geschäftsjahr, konnte der St. Galler Softwarehersteller seinen Umsatz doch um 12 Prozent steigern. Im neuen Jahr kommt es nun zu einem Sitzwechsel im Verwaltungsrat: Hans-Jürg Bernet kommt für Francisco Fernandez. 24. März 2016
Neue Besitzverhältnisse bei Centris Das Aktionariat von Centris wechselt von der bisherigen Alleinbesitzerin Stiftung Reso zu langjährigen Kunden und den Mitarbeitenden. Ausserdem verstärkt die Centris die Partnerschaft mit Adcubum. 6. Januar 2016
Walter Meister neuer CTO von Adcubum Adcubum hat mit Walter Meister (Bild) einen neuen CTO. Meister wird auch die Geschäftsleitung um CEO René Janesch und COO Holger Rommel verstärken. 30. November 2015
Adcubum und Swisscom reichen sich die Hand Swisscom wird Trusted Full Service Providing Partner des Schweizer Softwareherstellers Adcubum. Gleichzeitig geht man auch eine Innovationspartnerschaft ein. 12. November 2015
Adcubum mit neuem Standort in der Innerschweiz Adcubum ist ab sofort auch mit einer Niederlassung in Luzern präsent. Geführt wird der neue Entwicklungsstandort von Oliver Felder. 28. September 2015
Neue Gesichter bei Adcubum Der Schweizer Softwarehersteller Adcubum kriegt einen neuen Finanzchef. Zudem werden der Vertrieb in Deutschland und das Schweizer Management-Team personell verstärkt. 26. Januar 2015
ÖKK aktualisiert mit Centris Adcubum-Lösung Der Krankenversicherer ÖKK hat in 18 Monaten zusammen mit dem IT-Dienstleister Centris von Version 2.03 auf Version 3.03 von Adcubum Syrius migriert. 2. Juni 2014
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?