aaa ** Amazon Web Services, Zürich - Unternehmensverzeichnis Swiss IT Reseller

Amazon Web Services

Switzerland GmbH AWS
Bleicherweg 10
8002 Zürich
URL
aws.amazon.com/de/switzerland/

Informatik & Kommunikation

Quelle: map.search.ch

Amazon Web Services

in der Berichterstattung von
Logo Swiss IT Reseller

7. März 2023 - Der von HP, HPE und Apple her bekannte Manager Christian Keller arbeitet seit 2020 für AWS und übernimmt nun die Leitung der AWS-Geschäfte in der Schweiz und Österreich.
5. Dezember 2022 - Mit neuen Büros im Berner Postparc verstärkt Amazon Web Services seine lokale Präsenz und eröffnet nach Zürich und Genf den dritten Standort in der Schweiz.
29. November 2022 - Softwareone gibt bekannt, im AWS-Partnernetzwerk den Status als AWS Premier Tier Service Partner erlangt zu haben. Damit werden Kompetenzen und Erfolge bei der Umsetzung von Kundenlösungen auf AWS gewürdigt.
9. November 2022 - Ab sofort ermöglicht AWS seinen Kunden auch eine sichere Datenhaltung in der Schweiz. Zudem will das Unternehmen in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Franken in den weiteren Ausbau der neuen AWS Europe (Zurich) Region investieren.
17. Oktober 2022 - Microsoft erweitert die Lizenzbestimmungen für Hybrid- und Cloud-Technologien. So kann künftig Azure Kubernetes Service auf Windows Server genutzt werden. Weiter sind Windows Container Base Images nun auch auf Drittherstellerplattformen verteilbar.
3. Oktober 2022 - Amazon Web Services lud am Swiss Cloud Day zum Vernetzen und gemeinsamen Arbeiten ein. Weiter bot das Unternehmen einen Einblick in seine Dienstleistungen, die in einer Reihe an Gastvorträgen im Praxisfall beleuchtet wurden.
12. September 2022 - Die Standorte von AWS waren bisher nur gerüchteweise bekannt. Nun äussern sich mehrere Branchenkenner und bestätigen: AWS zieht für seine Schweizer Datacenter-Präsenz bei Green, Vantage und Interxion ein.
16. August 2022 - Vor allem im Bereich der IaaS-Dienste wachsen AWS, Azure und Google Cloud 2022 weniger stark als 2021. Auf den IT-Dienstleistungsmarkt wirkt sich dies laut ISG nicht bremsend aus.
2. August 2022 - Im zweiten Quartal 2022 wurden weltweit 62,3 Milliarden US-Dollar für Cloud-Infrastrukturservices ausgegeben. Der grösste Anteil daran entfällt auf AWS, gefolgt von Microsoft und Google Cloud.
1. Juli 2022 - Vergangenes Jahr stiegen die mit Public-Cloud-Diensten erzielten Einnahmen um 29 Prozent auf über 408 Milliarden Dollar. Am meisten zuzulegen vermochte dabei das Platform-as-a-Service-Segment.
 
Seite 1
NEUESTE
EMPFEHLUNGEN
MEISTGELESENE
SWICO AKTUELL
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER