Wilken Software Group stellt sich neu auf Mit einer komplett neu aufgestellten Geschäftsführung und angepassten Strukturen und Prozessen steigert die Wilken-Gruppe ihre Fitness für das Zeitalter der Digitalisierung weiter. 13. Januar 2021
Sesselrücken in Wilken-Geschäftsleitung Per 1. Januar haben beim deutschen Softwarehaus Wilken Peter Heinz (Bild) und Jörg Vogt in der Geschäftsleitung Einsitz genommen. Eberhard Macziol hat das Unternehmen indessen verlassen. 12. Januar 2018
Jörg Vogt wird HR- und Finanzleiter bei Wilken Bei Wilken Software ist neu Jörg Vogt für Finanzen und Personal verantwortlich. Als Geschäftsführer von Wilken Service nimmt er zudem Einsitz im Management Board. 19. Oktober 2017
Wilken wird zur Wilken Software Group Wilken legt mehrere Tochterunternehmen zusammen und tritt ab dem 1. Januar 2017 einheitlich unter dem Namen Wilken Software Group auf. Vorerst sollen die Tochterunternehmen aber als organisatorische Einheiten bestehen bleiben. 1. Dezember 2016
Wilken Schweiz wirtschaftet erfolgreich Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Schweizer Niederlassung des Softwareherstellers Wilken den Umsatz gegenüber 2013 steigern. 11. Februar 2015
Gisa ergänzt Portfolio mit Branchensoftware von Wilken Wilken geht mit IT-Komplettdienstleister Gisa eine Partnerschaft ein und verspricht sich davon, offensiv Marktanteile hinzuzugewinnen. 20. November 2014
Wilken holt ehemaligen SAP-Director Der langjährige SAP-Mitarbeiter und bisherige Cronos-Geschäftsführer Bernd Vogel hat zu Wilken gewechselt und dort die Verantwortung für den Vertrieb im Bereich Energiewirtschaft übernommen. 10. November 2014
Wilken-Gruppe steigert Umsatz um 9,7 Prozent Mit einem Gesamtumsatz von 56 Millionen Euro konnte die Wilken-Gruppe ihren Umsatz im vergangenen Jahr um fast 10 Prozent steigern. Auch in der Schweiz blickt man auf einen erfolgreichen Geschäftsverlauf zurück. 11. Februar 2014
Wilken verstärkt Schweizer Vertriebsteam Das Schweizer Vertriebsteam des ERP-Software-Spezialisten Wilken erhält Verstärkung von Vinzenz Bocanegra. Er soll die Schweizer Niederlassung beim Ausbau der Tourismusmärkte unterstützen. 18. November 2013
Schweizer Städte greifen Wilken unter die Arme Wilken hat zusammen mit den Tourismusorganisationen von fünf Schweizer Städten ein neues Modul für seine E-Marketing Suite entwickelt. 4. September 2013
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.