Quelle: map.search.ch
Trivadis AG
Elisabethenanlage 9
4051 Basel
Informatik & Kommunikation
4051 Basel
Telefon
061 279 97 55 Fax
061 279 97 56URL
www.trivadis.comInformatik & Kommunikation
Trivadis
in der Berichterstattung von
6. August 2021 -
Die vor über einem Jahr initialisierte Übernahme des Schweizer IT-Dienstleisters Trivadis durch den Beratungskonzern Accenture konnte jetzt abgeschlossen werden.
9. Juli 2021 -
Bei der alljährlichen Auszeichnung der erfolgreichsten Partner hat Microsoft dieses Jahr den IT-Dienstleister Trivadis als "Microsoft Country Partner of the Year 2021" ausgezeichnet.
1. Juli 2021 -
Trivadis wird verkauft. Der Schweizer IT-Dienstleister mit seinen über 700 Mitarbeitenden geht an Accenture. Ein Kaufpreis wird nicht genannt.
5. März 2021 -
Im Arbeitgeber-Ranking der "Handelszeitung" und "Le Temps" ging der IT-Dienstleister BBV Software Services als bestbewerteter IT-Arbeitgeber hervor. Auf den weiteren Plätzen folgen Google und Trivadis.
17. Dezember 2020 -
Bolls Fortinet-Team erhält mit Ruedi Kubli einen neuen Leiter. Der gelernte Elektroniker ist künftig unter anderem für die Betreuung der Channel-Partner verantwortlich.
9. November 2020 -
Laut neuer ISG-Studie entstehen neue Rechenzentren in Zürich und weiteren grossen Wirtschaftsräumen.
26. Mai 2020 -
Bei Trivadis werden die Bereiche Kommunikation und Marketing künftig eigenständig geführt. Dazu hat der Schweizer IT-Dienstleister Ivana Leiseder als Head of Corporate Communications und Stefan Marx als Head of Marketing an Bord geholt.
3. März 2020 -
Trivadis kann trotz einer gross angelegten Transformationsstrategie im Geschäftsjahr 2019 ein Umsatzwachstum verzeichnen. Auch die Zahl der Mitarbeiter wurde erhöht.
7. Mai 2019 -
Gemeinsam wollen Trivadis und Swisscom einen Datenbank-Service aus der Cloud anbieten und gehen dafür eine Partnerschaft ein. Trivadis stellt dabei den Service, Swisscom die Plattform.
3. April 2019 -
Im Lauf der Firmengeschichte habe sich vieles verändert, merkt der IT-Dienstleister Trivadis an. Die Leidenschaft für Daten sei jedoch gleich geblieben.