Markt für Router und Switches deutlich rückläufig Das weltweite Geschäft mit Ethernet-Routern und -Switches zeigt sich mehr als durchwachsen. Beide Produktbereiche waren im zweiten Quartal rückläufig. 13. September 2024
Exclusive Networks gründet Business Unit Networking DACH Mit der neuen Business Unit Networking DACH möchte Exclusive Networks die Wettbewerbsfähigkeit der Partner im Bereich Netzwerkinfrastruktur stärken. Gestartet wird vorerst in Zusammenarbeit mit Extreme Networks sowie Arista Networks. 2. Juli 2024
Switch-Markt profitiert von nachlassenden Lieferkettenproblemen Der weltweite Switch-Markt konnte in den ersten drei Quartalen 2023 deutlich zulegen, nachdem sich die Komponentenverfügbarkeit verbesserte. Fast alle Hersteller verzeichnen steigende Umsätze. 11. Dezember 2023
Kräftiges Wachstum im Router- und Switches-Markt Dank besserer Komponentenverfügbarkeit legten im zweiten Quartal 2023 sowohl der Markt für Ethernet Switches als auch das Router-Business zu. 12. September 2023
Steigende Nachfrage nach Ethernet-Switches Im ersten Quartal des laufenden Jahres wurden weltweit Ethernet-Switches für rund 10 Milliarden Dollar verkauft. Dominiert wird der Markt von Cisco mit fast 50 Prozent Anteil. 14. Juni 2023
Switch-Markt mit 22 Prozent Wachstum Während im vierten Quartal 2022 die Umsätze mit Ethernet-Switches erneut zweistellig anzogen, stagnierten die Einnahmen bei den Routern. Angeführt wurden beide Marktsegmente nach wie vor unangefochten von Cisco. 10. März 2023
Switch-Markt wächst um 24 Prozent Die Umsätze im globalen Switch-Markt stiegen im dritten Quartal um 23,9 Prozent auf 10 Milliarden Dollar. In Westeuropa resultierte ein noch grösseres Wachstum von fast 26 Prozent. 9. Dezember 2022
Ethernet-Switch-Markt 14 Prozent im Plus Im weltweiten Markt für Ethernet-Switches wurden im zweiten Quartal 8,5 Milliarden Dollar umgesetzt, fast 15 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Den grössten Zuwachs erzielten die Switch-Verkäufe in die Datacenter. 12. September 2022
Switch-Umsätze steigen um fast 13 Prozent Im ersten Quartal stiegen die globalen Ethernet-Switch-Umsätze um 12,7 Prozent auf 7,6 Milliarden Dollar. Am stärksten zulegen konnten 200/400-Gigabit-Switches, bei denen die Umsätze um 35 Prozent in die Höhe schnellten. 10. Juni 2022
Wachstum im Ethernet-Switch-Markt, leichter Rückgang im Router-Markt im Q2 2021 Der Markt für Ethernet-Switches hat im Jahresvergleich im 2. Quartal 2021 um 10,8 Prozent zugelegt während der Router-Markt um 0,5 Prozent geschrumpft ist. 13. September 2021
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.