Teradata ernennt Thomas Schröder zum Europa-Chef Thomas Schröder übernimmt bei Teradata den Posten als Vice President für Europa. Sein Schwerpunkt soll vor allem auf KI und ML liegen. 4. September 2024
Kyndryl schliesst Partnerschaft mit Microsoft und Teradata Kyndryl gibt im gleichen Zug Partnerschaften mit Microsoft und Teradata bekannt, die beide in der Datenanalyse und -visualisierung ihre Früchte abwerfen sollen. 10. Oktober 2022
Liliana Scheck ist neu Country Manager von Teradata Schweiz Teradata hat Liliana Scheck zum Schweizer Country Manager ernannt. Sie folgt damit auf Peter Stadler, der nun die Region Zentraleuropa beim Cloud-Data-Analytics-Anbieter verantwortet. 14. Dezember 2021
Teradata und AWS partnern in Sachen Digitalisierung Amazon Web Services und Datenanalyse-Spezialist Teradata vertiefen die Zusammenarbeit und bauen die Produktintegration wie auch die Entwicklung mit AWS aus. 12. November 2021
Peter Stadler neuer Vice President Central Europe bei Teradata Peter Stadler, bisheriger Schweiz-Länderchef von Teradata, wird zum Vice President Central Europe berufen. Die Stelle des Country Managers ist damit wieder frei, ein Nachfolger wird derzeit gesucht. 12. April 2021
Teradata ernennt Steve McMillan zum CEO Beim Data-Analytics-Anbieter Teradata übernimmt Steve McMillan als neuer CEO das Zepter. Er folgt auf Victor Lund, der das Amt interimistisch ausübte. 8. Mai 2020
Peter Stadler wird Country Manager von Teradata Teradata hat einen neuen Schweizer Country Manager. Die Position wurde mit Peter Stadler besetzt, der zuletzt für Opentext in einer internationalen Rolle tätig war. 7. April 2020
Führungswechsel bei Teradata Der Data-Analytics-Spezialist Teradata hat einen neuen CEO. Oliver Ratzesberger übernimmt die operative Führungsrolle vom Vorgänger Vic Lund. 16. Januar 2019
Bundesverwaltung setzt auf HP und Teradata Für den Aufbau einer eigenen Private Cloud stellt die Bundesverwaltung dem Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) HP als Partner an die Seite. Teradata wurde zudem damit beauftragt, gemeinsam mit dem BIT eine Data-Warehousing-Lösung erarbeiten. 24. April 2015
Big Data: SAS kooperiert mit Teradata und Hortonworks SAS hat sich mit Teradata und Hortonworks zwei Partner mit ins Big-Data-Analytics-Boot geholt und eine gemeinsame Lösung angekündigt. 28. November 2013
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?