Siemens baut 15'000 Stellen ab Bis im Herbst 2014 will der Technologiekonzern Siemens weltweit 15'000 Arbeitsplätze streichen. Besonders betroffen dürften die Sektoren Industrie, Energie und Infrastruktur & Städte sein. 30. September 2013
Siemens entwickelt Leittechnik für SBB Die SBB haben mit Siemens Schweiz eine Kooperation vereinbart, welche die Weiterentwicklung des Leit- und Informationssystems Iltis durch Siemens vorsieht. Das Auftragsvolumen wird mit 325 Millionen Franken beziffert. 27. August 2013
Thierry Wolf leitet Verkauf bei Efexcon Der Zuger Sharepoint-Spezialist Efexcon hat Thierry Wolf als Sales Manager eingestellt. Wolf kommt von Ilford, wo er den Verkauf leitete. 3. Juni 2013
Andjelic wechselt von Aastra zu Siemens Siemens Enterprise Communications hat das bisherige Aastra-Geschäftsleitungsmitglied Drazen-Ivan Andjelic zum neuen Schweiz-Chef ernannt. 4. März 2013
Siemens Enterprise Communications zeichnet Alltron und Swisscom aus Mit Alltron und Swisscom haben zwei Schweizer Unternehmern einen "Channel Partner Excellence Award" der Region EMEA & APAC von Siemens Enterprise Communications abgeräumt. 25. Februar 2013
HTC partnert mit Siemens Enterprise Communications HTC ist eine strategische Partnerschaft mit Siemens Enterprise Communications eingegangen und unterstützt in Zukunft dessen Openscape-UC-Lösungen. 20. Februar 2013
Jörg Säurich wird Managing Director von Avaya Kommunikationsspezialist Avaya hat mit Jörg Säurich einen neuen Managing Director für die Schweiz und für Österreich. Säurich war zuvor Country Manager von Siemens Enterprise Communications AG in der Schweiz. 29. Oktober 2012
Siemens baut 220 Stellen ab Die in Zug ansässige Siemens Building Technologies will in der Schweiz 220 Arbeitsplätze abbauen. Als Gründe werden wirtschaftliche Situation wie auch der starke Franken angegeben. 20. September 2012
ZHAW-Studenten gewinnen Siemens Excellence Award Andreas Künzler und Philipp Wetter von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben den Siemens Excellence Award gewonnen. 23. August 2012
Kaspar Widmer wird Enterprise-Verkaufschef bei Huawei Huawei Schweiz hat Kaspar Widmer als Sales Director Enterprise verpflichtet. Er übernimmt in dieser Funktion die Verantwortung für den Direktvertrieb. 14. August 2012
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.