Siemens
in der Berichterstattung von
14. November 2016 -
Siemens plant, den US-Softwarehersteller Mentor Graphics zu kaufen. Für die Übernahme werden rund 4 Milliarden Dollar fällig.
21. Januar 2016 -
Unify, ein Joint-Venture von Siemens und Gores, gehört nun offiziell zu Atos. Dafür hat der französische IT-Dienstleister 366 Millionen Euro gezahlt.
4. November 2015 -
Unify, ehemals bekannt als Siemens Enterprise Communications, soll von Atos übernommen werden. Über die Bühne gehen soll die Transaktion bereits Anfang 2016.
20. Oktober 2015 -
Ein Drittel der Aufbaukosten für das neue Informatik-Departement der Hochschule Luzern, sprich eine Million Franken, kommt von Wirtschaftsgrössen wie Roche, Siemens und der CSS Versicherung. Das neue Departement kann somit 2016 den Betrieb aufnehmen.
4. November 2014 -
Die beiden Unternehmen Atos und Siemens arbeiten gemeinsam an einem übergeordneten Leitsystem für den Gotthard, welches eine umfassende Überwachung und Steuerung des Tunnels ermöglichen soll.
24. September 2014 -
Schweizer Studenten würden wie die meisten ihrer Kollegen im Ausland am liebsten für Google arbeiten. Beliebte IT-Arbeitgeber sind aber auch Schweizer Unternehmen wie das Cern, Swisscom, die UBS oder die SBB.
16. Oktober 2013 -
Siemens Enterprise Communications firmiert neu unter dem Namen Unify und will die Kommunikation und die Zusammenarbeit verändern.
30. September 2013 -
Bis im Herbst 2014 will der Technologiekonzern Siemens weltweit 15'000 Arbeitsplätze streichen. Besonders betroffen dürften die Sektoren Industrie, Energie und Infrastruktur & Städte sein.
27. August 2013 -
Die SBB haben mit Siemens Schweiz eine Kooperation vereinbart, welche die Weiterentwicklung des Leit- und Informationssystems Iltis durch Siemens vorsieht. Das Auftragsvolumen wird mit 325 Millionen Franken beziffert.
3. Juni 2013 -
Der Zuger Sharepoint-Spezialist Efexcon hat Thierry Wolf als Sales Manager eingestellt. Wolf kommt von Ilford, wo er den Verkauf leitete.