SAP verlängert Vertrag mit CEO Christian Klein bis 2030 Um für Kontinuität zu sorgen, hat der Aufsichtsrat von SAP die Verträge mit CEO Christian Klein und CFO Dominik Asam verlängert. Kleins neuer Vertrag läuft bis 2030, Asams bis mindestens 2028. 7. Mai 2025
SAP steigert Umsatz um 12 Prozent SAP meldet fürs erste Quartal 2025 einen Umsatz von 9,013 Milliarden Euro – ein Plus von 12 Prozent. Der Gewinn im Q1 beträgt 1,796 Milliarden Euro. 23. April 2025
Synvert übernimmt Schweizer SAP-Spezialist Brightcon Der Schweizer SAP-Spezialist Brightcon wird von Synvert aus Deutschland übernommen. Gemeinsam will man das Cloud-basierte SAP-Kapitel entscheidend mitprägen können. 26. März 2025
SAP S/4 Hana-Projekte sprengen häufig Zeit- und Kostenrahmen SAP S/4 Hana-Projekte verlaufen im Grossteil der Fälle nicht wie geplant. Weder wird der Projektrahmen eingehalten, noch stimmt am Ende die Qualität, wie eine Untersuchung zeigt. 26. März 2025
SAP ist jetzt wertvollstes Unternehmen Europas SAP überholt an der Börse Novo Nordisk und wird so zum wertvollsten Unternehmen Europas. Der straffe Cloud-Kurs des Software-Konzerns scheint nicht zu schaden. Im Gegenteil. 25. März 2025
Cloud-Migration bei SAP nimmt deutlich an Fahrt auf Bei SAP-Kunden findet eine Verschiebung in Richtung Cloud statt. Innerhalb eines Jahres ist der Anteil von SAP S/4 Hana im DACH-Raum deutlich angestiegen. Gleichzeitig fordert die DSAG aber auch weiterhin Unterstützung für On-Prem-Kunden. 24. März 2025
SAP mit soliden Zahlen im vierten Quartal Mit einem Umsatzplus von 11 Prozent im vierten Quartal und einem Wachstum der Clouderlöse um 27 Prozent hat SAP das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Für 2025 prognostiziert der Konzern ein beschleunigtes Wachstum, besonders im Cloud-Bereich. 28. Januar 2025
SAP baut allein in Deutschland 3500 Stellen ab Im Rahmen eines Restrukturierungsprogramms gehen bei SAP Deutschland wohl 3500 Mitarbeiter, weltweit könnten es bis zu 10'000 sein. 10. Dezember 2024
Aveniq ist "SAP-certified in SAP security operations" Als Pilotpartner und somit erstes Unternehmen in der Schweiz hat Aveniq die neue Zertifizerung "SAP-certified in SAP security operations" erreicht. Damit wird der Sicherheitsbetrieb von SAP-Cloud-Lösungen zertifiziert. 25. November 2024
SAP mit mehr Umsatz und Gewinn SAP hat die Zahlen zum dritten Quartal 2024 veröffentlicht und kann dabei ein Umsatzplus von 9 Prozent auf 8,47 Milliarden Euro vermelden. Der Gewinn legte um 13 Prozent zu. 22. Oktober 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.