Adobe mit Rekordumsatz, Aktie bricht zweistellig ein Adobe erzielte im jüngsten Quartal mit Einnahmen von 5,7 Milliarden Dollar erneut einen Rekordumsatz. Obwohl Einnahmen wie Gewinn den Markterwartungen entsprachen, erlitt die Aktie zweistellige Einbussen. 14. März 2025
Preise bei IBM seit 2022 um über 50 Prozent gestiegen IBM, aber auch andere Software-Riesen, haben ihre Preise in den letzten Jahren massiv angehoben. Im Fall von IBM sind es seit 2022 mehr als 50 Prozent. Pikantes Detail: Die Preiserhöhungen liegen deutlich über der Inflation. 4. März 2025
Adobe mit verhaltener Finanzprognose für 2025 Adobe stellt für das erste Quartal 2025 sowie für das neue Gesamtjahr Prognosen auf, die niedriger sind als von den Analysten vermutet. Ein Grund dürften KI-Features sein, die noch nicht den maximalen Ertrag generieren. 13. Dezember 2024
Adobe und Box schliessen Partnerschaft Adobe und der Content Management Provider Box beginnen eine Partnerschaft.So bekommen Box-User Zugang zu den Tools von Adobe Express. 12. Dezember 2024
Nadine Wolanke ist Zentraleuropachefin von Adobe Mit Nadine Wolanke (Bild) hat Adobe eine langjährige Salesforce-Veteranin und erfahrene Führungspersönlichkeit als Vice President & Managing Director Central Europe an Bord geholt. 7. Oktober 2024
Adobe meldet Umsatzsprung - dämpft aber Erwartungen Adobe spricht von einem Rekordquartal, Umsatz und Gewinn legten im Q3 deutlich zu. Die Aktie gab nach Bekanntgabe der Zahlen dennoch nach. 13. September 2024
Adobe wegen versteckter Abogebühren und Kündigungshürden verklagt Die US-Regierung verklagt Adobe aufgrund versteckter Kündigungsgebühren rund um die Software-Abos des Konzerns. Adobe weise zu wenig klar auf die Konditionen hin, so der Vorwurf, und erschwere die Kündigung. 18. Juni 2024
Adobe erzielt Rekordumsatz, Aktie legt deutlich zu Adobe schloss das Quartal mit einem Rekordumsatz und übertraf damit die Marktwartungen problemlos. Obwohl der Ausblick aufs laufende Quartal enttäuschend ausfiel, konnte die Aktie dennoch zweistellig dazugewinnen. 14. Juni 2024
Adobe legt starke Quartalszahlen vor und enttäuscht Anleger dennoch Adobe konnte im ersten Quartal des Jahres zweistellig wachsen. Der Ausblick für das zweite Quartal sorgte jedoch für einen Kursrutsch. 15. März 2024
Adobe bläst Figma-Übernahme ab Adobe will Figma nicht mehr übernehmen. Grund sind Bedenken sowie entsprechende Vorgaben der britischen und der EU-Wettbewerbshüter. 19. Dezember 2023
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.