Firmen-Fusionen gehen stark zurück Firmen-Fusionen und- Übernahmen von KMU sind rückläufig. Vor allem inländische Transaktionen gehen stark zurück und auch der IT-Sektor ist davon nicht gefeit. 20. Februar 2025
Generative KI: Schweizer Unternehmen nutzen Potenziale wenig Unternehmen aus der Schweiz haben bei der Integration von GenAI-Technologien gegenüber Firmen aus den USA und Europa ziemlich viel Nachholbedarf, sowohl in punkto Know-how als auch im Hinblick auf das Interesse des Managements. 3. Februar 2025
39 Schweizer Workplace-Dienstleister auf dem Prüfstand Laut einer ISG-Studie führen Swisscom und Wipro das Ranking der Schweizer ICT-Dienstleister im Bereich Workplace an. Beide Unternehmen wurden in allen fünf analysierten Kategorien als Leader ausgezeichnet, während TCS und UMB als Rising Stars mit vielversprechendem Zukunftspotenzial hervorgehoben wurden. 13. November 2024
Schweizer IT-KMU sind beliebteste Übernahmekandidaten Schweizer IT-Dienstleister und Softwareanbieter waren 2023 besonders beliebt bei Käufern. Sie machten neben Industrieunternehmen den grössten Anteil aller M&A-Deals aus. 16. Februar 2024
Schweizer Angestellte nutzen KI und haben Angst vor Jobverlust Schon 61 Prozent der Schweizer Angestellten, die generative KI grundsätzlich verwenden könnten, nutzen sie bei der täglichen Arbeit. Gleichzeitig fürchten 43 Prozent, sie könnten wegen KI innert fünf Jahren ihren Job verlieren. 28. August 2023
IT-Firmen sind beliebte Übernahme-Ziele Sowohl bezüglich Übernahmen durch Schweizer KMU als auch betreffend Übernahmen von Schweizer KMU sind IT-Firmen sehr beliebt. Dies zeigen die neusten Zahlen einer Deloitte-Studie. 28. Juli 2023
M&A-Studie: Grosses Interesse an Schweizer IT-Dienstleistern Laut einer Erhebung von Deloitte haben die M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Besonders häufig in Übernahmen involviert waren Schweizer IT-Dienstleister. 22. Februar 2023
Fachkräftemangel und Silo-Denken bremsen Innovationskraft Dem Swiss VR Monitor ist zu entnehmen, dass die Innovationsfähigkeit von Unternehmen während Corona zwar einen Aufschwung erlebte, der zunehmende Fachkräftemangel und das Silo-Denken diese jedoch wieder dämpfen könnte. Zudem fehlt es vielerorts an Verwaltungsräten, welche die Innovationsaktivitäten durch entsprechende Kompetenzen vorantreiben. 14. März 2022
Der Wunsch nach staatlichen digitalen Dienstleistungen wächst Eine Studie von Deloitte zeigt: Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung hätte gerne mehr digitale Dienstleistungen des Staates zur Verfügung. Unter anderem gaben 84 Prozent der Befragten an, elektronisch abstimmen zu wollen. Allerdings wächst auch der Anteil jener, die den digitalen Diensten skeptisch gegenüber stehen. 3. Januar 2022
Deloitte übernimmt Oracle-Spezialisten Bias Das Beratungshaus Deloitte stärkt das hauseigene Oracle-Cloud-Portfolio und übernimmt zum nicht genannten Preis den Oracle-Partner und Cloud-Spezialisten Bias. 6. Dezember 2021
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.