Rackspace mit Umsatzplus und mehr Verlust Der Multicloud-Spezialist Rackspace vermeldet für das zweite Quartal 2022 einen um 4 Prozent gestiegenen Umsatz und einen im Vorjahresvergleich ebenfalls grösseren Nettoverlust. 10. August 2022
Rackspace-Zahlen übertreffen Erwartungen Rackspace Technology konnte im jüngsten Quartal den Umsatz um 14 Prozent auf 716 Millionen Dollar steigern, womit die Prognosen der Marktbeobachter problemlos erfüllt wurden. 19. Februar 2021
Rackspace Technology übernimmt Bright Skies Mit der Akquisition von Bright Skies erweitert Rackspace Technology sein Portfolio um fast 500 Kunden. DACH-General-Manager Jürgen Stauber (Bild) freut sich über den Zuwachs in der Rackspace-Technology-Familie. 11. November 2020
Rackspace heisst neu Rackspace Technology Rackspace ändert seinen Namen in Rackspace Technology und erweitert das Produktportfolio. Man will damit den gesamten Zyklus der digitalen Transformation bei Kunden begleiten können. 15. Juni 2020
Die Gewinner der Partner of the Year Awards 2020 von Vmware Vmware hat die Gewinner der Vmware Partner of the Year Awards 2020 bekanntgegeben. Damit ehrt das Unternehmen jährlich ausgewählte Partner für besondere Leistungen. 20. April 2020
Jürgen Stauber übernimmt bei Rackspace die DACH-Region Der Cloud- und IaaS-Anbieter Rackspace will mit der Ernennung von Jürgen Stauber zum General Manager DACH seine Position als aufstrebender Akteur in der Region festigen. 20. Februar 2020
Markus Mattmann leitet neu Netapp Schweiz Der ehemalige Geschäftsführer von Pure Storage in der Schweiz, Markus Mattmann, hat das Unternehmen bereits Ende 2019 verlassen. Bekannt ist nun auch, wohin es den Manager gezogen hat: Und zwar zu Netapp, wo er neu als Director Switzerland amtiert. 5. Februar 2020
Rackspace hat Onica übernommen Rackspace gibt den Abschluss der Übernahme von Onica bekannt. Onica ist ein Premier Consulting Partner von Amazon Web Services und AWS Managed Service Provider. Mit der Übernahme will Rackspace sein Portfolio im Bereich Professional und Managed Services erweitern. 5. Dezember 2019
Kevin M. Jones wird Rackspace-CEO Rackspace hat Kevin M. Jones zum neuen CEO ernannt. Jones folgt auf Joe Eazor, der das Unternehmen verlassen hat. 25. April 2019
Rackspace, DBI Services und Sensirion sind beste Arbeitgeber der Schweiz Great Place to Work hat dieses Jahr die Unternehmen Rackspace, DBI Services sowie Sensirion als beste Arbeitgeber der Schweiz ermittelt. Rackspace gewann bei den Kleinunternehmen bereits das 5. Mal in Folge. 5. April 2019
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.