OpenAI, Perplexity und Yahoo wollen Chrome kaufen Falls Google Chrome wirklich verkaufen müsste, stehen die Interessenten schon Schlange. In den letzten Tagen sagten OpenAI, Perplexity und Yahoo, dass sie Chrome gerne übernehmen würden, wenn es zu einer Abspaltung kommt. 28. April 2025
Google will Angestellte drei Tage pro Woche im Office haben Bei Google sollen Mitarbeitende während drei Tagen in der Woche im Büro arbeiten. Wer sich mit dieser Regelung nicht anfreunden kann, soll das Unternehmen verlassen. 25. April 2025
Alphabet mit 12 Prozent mehr Umsatz deutlich über den Erwartungen Mit einem Umsatzwachstum von 12 Prozent auf über 90 Milliarden Dollar übertraf Googles Mutterkonzern Alphabet die Markterwartungen deutlich. Die Aktie konnte entsprechend profitieren. 25. April 2025
EU hält trotz Kritik aus den USA an Big-Tech-Regulierungen fest Mit offenen Drohungen und Anfeindungen will die US-Regierung die EU davon abhalten, strengere Regeln für die Big Tech Player aus den USA einzuführen. Die EU zeigt sich bisher unbeeindruckt und hält am Vorgehen fest. 22. April 2025
Hyperscaler-Umsatz steigt weiter rasant Die Hyperscaler konnten 2024 nochmals schneller zulegen als im Vorjahr. Die Umsätze mit KI-zentrierten Diensten haben sich dabei mehr als verdoppelt. 22. April 2025
Google soll mehrere Hundert Mitarbeiter entlassen haben Google hat bestätigt, dass diese Woche Mitarbeitende entlassen wurden, die an Android und den Pixel-Smartphones gearbeitet haben. Der Schritt sei als Folge der Zusammenlegung der Plattform- und Geräte-Abteilungen erfolgt. 11. April 2025
Google nutzt Microsofts IT-Pannen, um Kunden abzuwerben Mit Verweis auf Microsofts Pannen-Serie sowie äusserst grosszügigen Rabatten versucht Google, Unternehmen und Regierungsbehörden von Microsoft abzuwerben und zum Umstieg auf Google Workspace zu bewegen. 24. März 2025
Zahl der Hyperscaler-Rechenzentren beträgt weit über 1000 Mittlerweile betreiben die grossen Hyperscaler weltweit 1136 Rechenzentren. Während die Anzahl stetig steigt, wächst die Kapazität der Rechenzentren noch schneller. 21. März 2025
Alphabet wagt zweiten Versuch für Übernahme von Wiz Google-Mutter Alphabet startet nach einem gescheiterten Deal im vergangenen Jahr einen neuen Anlauf für die Übernahme von Wiz. Kaufpreis: 30 Milliarden Dollar. 18. März 2025
Google hat 14 Prozent von Anthropic übernommen Medienberichten zufolge hat Google still und leise 14 Prozent des AI-Start-ups Anthropic übernommen und dabei 3 Milliarden Dollar investiert. 12. März 2025
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.