Whatsapp wird durch Kanäle erweitert Whatsapp führt eine Channel-Funktion ein. Das neue Feature wird zuerst in Kolumbien und Singapur bereitgestellt, weitere Ländern sollen in den kommenden Monaten folgen. 9. Juni 2023
Whatsapp wird in Singapur zum Zahlungsmittel Whatsapp wird in Singapur mehr als nur ein Messenger. Meta führt das Feature ein, in Kontakt mit Firmen gleich in Whatsapp für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. 11. Mai 2023
Zweite, grosse Kündigungswelle bei Meta Meta setzt offenbar erneut den Rotstift an. Nach einer erst im November angekündigten Massenentlassung müssen Tausende weitere Mitarbeitende um ihren Job fürchten. 7. März 2023
Signal will UK gegebenenfalls verlassen Messaging-Anbieter wehren sich gegen ein britisches Gesetz, das im Beschwerdefall die Offenlegung von User-Nachrichten fordert und im UK-Parlament aktuell diskutiert wird. 28. Februar 2023
Facebook legt beim Gewinn deutlich zu Ganze 29 Milliarden Dollar hat Facebook im dritten Quartal 2021 umgesetzt, 35 Prozent mehr als im dritten Quartal des Vorjahres. Der Betriebsgewinn stieg derweil um 30 Prozent. 26. Oktober 2021
984 Milllionen Euro DSGVO-Bussen im Q3 Im dritten Quartal wurden im EU-Raum wegen Verstössen gegen die Datenschutz-Grundverordnung von 984,5 Millionen Euro ausgesprochen. An der Spitze stehen Amazon und Whatsapp mit Bussen von 746 respektive 225 Millionen Euro. 6. Oktober 2021
Whatsapp testet Gelbe-Seiten-Funktion Whatsapp beginnt mit dem Tests eines Business-Verzeichnisses innerhalb der Messaging App. Nutzer sollen so lokale Geschäfte einfacher finden. 16. September 2021
Facebook erweitert Whatsapp Business um Hosting-, Shopping-Funktionen und Preisstufen Facebook wird demnächst damit beginnen, In-App-Käufe in Whatsapp und Hosting-Diensten anzubieten. Da Ziel: Die Einnahmen aus der App steigern und gleichzeitig die E-Commerce-Infrastruktur im gesamten Unternehmen zusammenführen. 26. Oktober 2020
Whatsapp lanciert Bezahldienst Facebooks Messaging-Tochter Whatsapp verfügt neu über einen Bezahldienst, über welchen Nutzer Geld verschicken können, ohne die App zu verlassen. Vorerst steht das Feature aber nur in Brasilien zur Verfügung. 16. Juni 2020
EU will Tech-Giganten auf die Finger schauen Die EU prüft die Regulierung grosser Tech-Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon und schreibt dafür eine gross angelegte Studie aus. Der Tech-Lobby schwant Böses. 12. Mai 2020
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.