Fünfter CEO in zwei Jahren: Schon wieder neuer Atos-Chef Das Stühlerücken bei Atos geht weiter. Mit Jean-Pierre Mustier übernimmt bereits der fünfte CEO in zwei Jahren. Er folgt nach nur sechs Monaten auf Paul Saleh. 26. Juli 2024
Atos erhält fast 1,7 Milliarden Euro für die Umstrukturierung Der Restrukturierungsplan von Atos scheint mit einer Finanzierung von 1,675 Milliarden Euro und einem Lock-up Agreement gesichert. Der nächste Schritt wird ein beschleunigtes Schutzschirmverfahren sein. 16. Juli 2024
Atos: Zwei Vorstandsmitglieder treten zurück Im Zug der Umstrukturierung von Atos sind die Vorstandsmitglieder David Layani und Helen Lee-Bouygues mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Die Aktie des Technologiekonzerns stürzte auf Penny-Stock-Niveau ab. 1. Juli 2024
Frankreich will Atos' Security- und Big-Data-Bereich übernehmen Der französische Staat will den Security- und Big-Data-Bereich des in Schieflage geratenen Atos-Konzerns übernehmen. Das Management will den Vorschlag prüfen. 14. Juni 2024
Atos kommt Rettung näher - Kretinsky-Angebot ist raus Atos hat sich mit dem französischen Onepoint-Konsortium für einen potenziellen Retter entschieden. Der Vorschlag des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky und seiner Investmentfirma EPEI wurde hingegen abgelehnt. 12. Juni 2024
Atos erhält vier Rettungsangebote - und schliesst eines direkt aus Vier Parteien haben Atos Investitionsvorschläge unterbreitet, um den angeschlagenen IT-Konzern zu retten. Nach kurzer Prüfung blieben jedoch nur noch drei Kandidaten übrig. 7. Mai 2024
Atos soll Staatshilfe erhalten Das angeschlagene französische IT-Unternehmen Atos soll Hilfe vom französischen Staat erhalten – zumindest für gewisse, sicherheitsrelevante Sparten. 30. April 2024
Atos-CEO zeigt sich überzeugt von Rettung des IT-Dienstleisters Zuletzt hatte sich die Situation für Atos zugespitzt. CEO Paul Saleh ist dennoch sicher, dass die Rettung des IT-Konzerns gelingen wird. Dabei dürfe keine Option ausgeschlossen werden. 17. April 2024
Erneute Hiobsbotschaft für Atos: Airbus will Security-Sparte nicht übernehmen Airbus zieht sich aus den Verhandlungen mit IT-Dienstleister Atos zurück, der Verkauf des IT-Security-Bereichs BDS an den Luftfahrtkonzern ist vom Tisch. Anfang März platzten bereits die Gespräche mit Investor EPEI. 19. März 2024
Atos: Verhandlungen um Tech Foundations-Verkauf platzen Es wurde keine Einigung gefunden, die Gespräche zwischen dem Investor EPEI und Atos rund um den Verkauf von Tech Foundations sind beendet. Jetzt ruht die Hoffnung auf den Gesprächen mit den Banken und einem möglichen Deal mit Airbus. 1. März 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.