Daniel Meier ist neuer Sales Manager bei Nimble Storage Daniel Meier wechselt von EMC zu Nimble Storage, wo er als Sales Manager auf Partnersuche gehen wird. 24. Oktober 2016
Dell EMC gewährt Vorschau auf neues Partnerprogramm Per Februar 2017 wird bei Dell EMC ein neues Partnerprogramm in Kraft treten. Auf der Dell EMC World 2016 wurde nun eine Vorschau auf das neue Programm gewährt. 20. Oktober 2016
Die Channel-Pläne nach der Dell/EMC-Fusion Obwohl der definitive Zusammenschluss von Dell/EMC in der Schweiz erst Anfangs 2017 vollzogen sein wird, haben Frank Thonüs und Achim Freyer gegenüber «Swiss IT Reseller» Stellung zur Fusion genommen. Aber die Konkurrenz schläft nicht: Auch Netapp möchte vom Zusammenschluss profitieren. 5. Oktober 2016
Netapp, der lachende Dritte? Die Konkurrenz, namentlich Dell und EMC, ist momentan mit sich selber beschäftigt. Das ist eine Chance für andere Storage-Hersteller wie Netapp. 1. Oktober 2016
«Zuhören, was Kunden bewegt» Nach der definitiven EMC-Übernahme durch Dell haben Frank Thonüs und Achim Freyer gegenüber «Swiss IT Reseller» Stellung genommen. Der Zusammenschluss in der Schweiz soll Ende Januar 2017 vollzogen sein. 1. Oktober 2016
Dell EMC präsentiert Software-defined All-Flash-Storage EMCs ScaleIO wird mit Dells Poweredge-Servern kombiniert. Anwender sollen damit mehr Agilität in den Rechenzentren bekommen. 27. September 2016
Stellenabbau bei Dell nach Fusion mit EMC 2000 bis 3000 der insgesamt 140'000 Mitarbeitenden müssen nach der Fusion von Dell und EMC offenbar gehen. 12. September 2016
Dell und EMC sind ab sofort ein Unternehmen Die 67-Milliarden-Dollar-Übernahme von EMC durch Dell ist abgeschlossen und der grösste Technologiekonzern in privater Hand damit Tatsache. Dell Technologies beschäftigt über 140'000 Angestellte. 7. September 2016
Chinesische Kartellbehörde stimmt Dell-EMC-Übernahme zu Die Übernahme von EMC durch Dell ist in trockenen Tüchern. Als letzte Instanz hat die chinesische Kartellbehörde dem Deal zugestimmt. 31. August 2016
EMC sagt Ja zur Dell-Übernahme, gibt Quartalergebnisse bekannt Die Aktionäre von EMC haben der Übernahmeofferte von Dell zugestimmt. Ausserdem hat der Storage-Konzern seine jüngsten Quartalsergebnisse veröffentlicht. 21. Juli 2016
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.