Liliana Scheck neue Vorsitzende der Geschäftsführung von DXC Schweiz Liliana Scheck übernimmt die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters DXC Technology Schweiz, der aus der Fusion von CSC und HPE Enterprise Services entstanden ist. 13. März 2018
Die Top 100 der IT-Anbieter Apple, vor Samsung, Google, Microsoft und IBM: Das sind die fünf grössten IT-Anbieter der Welt nach Umsatz, wie die Marktforscher von Gartner vermelden. 23. Juni 2017
Ti&m holt Daniel Walther an Bord Daniel Walther wird Head Insurance bei Ti&m. Er soll dafür sorgen, dass die Produkte und Dienstleistungen von Ti&m verstärkt in der Versicherungsbranche platziert werden. 22. November 2016
CSC Schweiz: Hische löst Ronchetti als Geschäftsführer ab An der Spitze von CSC Schweiz kommt es zu einem Wechsel. Peter Ronchetti, der die Geschicke des Unternehmens hierzulande seit 2013 leitete, verlässt CSC. Seine Nachfolge als Geschäftsführer tritt Volker Hische (Bild) an. 23. September 2016
Services-Bereich von HPE fusioniert mit CSC Hewlett Packard Enterprise spaltet den Bereich Enterprise Services ab, der zusammen mit CSC ein Joint Venture bilden wird. Ausserdem gibt HPE die Zahlen des zweiten Quartals 2016 bekannt. 25. Mai 2016
CSC übernimmt Schweizer Aspediens Der Schweizer Servicenow-Integrator und Preffered Solutions Partner Aspediens wechselt in den Besitz des IT-Dienstleisters CSC. 24. Mai 2016
Atos Schweiz verpflichtet Sandro Bernardi Sandro Bernardi hat von CSC Switzerland zu Atos Schweiz gewechselt und arbeitet dort seit Anfang April als Senior Sales Manager Managed Services. 28. April 2016
CSC bestätigt Aufspaltung in zwei Firmen IT-Dienstleister CSC trennt sich in zwei separate Unternehmen auf, deren Aktien beide an der Börse gelistet sein werden. Während sich die eine Firma weltweit um Kunden aus dem privaten und dem öffentlichen Sektor kümmern wird, richtet sich die zweite komplett auf US-Behörden aus. 20. Mai 2015
Aus CSC sollen zwei Unternehmen werden CSC steht angeblich kurz vor der Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen. Dabei soll das Government- vom restlichen Geschäft getrennt werden. 18. Mai 2015
Cornelia Arioli ist neue Markom-Leiterin bei CSC CSC Switzerland hat in der Person von Cornelia Arioli eine neue Leiterin Marketing und Kommunikation. Sie ist zudem Mitglied der Geschäftsleitung. 1. Oktober 2014
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.