Der Kanton Aargau setzt auf SwissID Nach dem Jura, Zug und Graubünden ermöglicht der Kanton Aargau als vierter Kanton den Zugang zu seinen Online-Dienstleistungen via SwissID – allerdings nur mit geprüfter Identität. 5. Mai 2020
Swisssign partnert strategisch mit I-Web Für die E-Government-Anwendungen von I-Web kann man sich künftig mit der SwissID anmelden. Der Herausgeber Swisssign gewinnt so potenziell 800 neue Kunden, darunter mehrere hundert Städte und Gemeinden sowie zahlreiche Schulen. 4. März 2020
Tom Sprenger wird CTO bei Swisssign Swisssign hat per 1. März Tom Sprenger als Chief Technology Officer an Bord geholt. Daneben werden die Aufgaben in der Geschäftsleitung neu verteilt. 22. Januar 2020
SwissID jetzt millionenfach genutzt Früher als erwartet hat die SwissID den Meilenstein von einer Million Nutzern erreicht. Dazu kommt eine Vereinbarung mit der Schweizerischen Informatikkonferenz SIK, mit der die SwissID auch in der öffentlichen Verwaltung Verbreitung finden soll. 16. Oktober 2019
Genfer Kantonalbank kauft Anteil von Swisssign Die Banque Cantonale de Genève hat im Rahmen ihrer digitalen Strategie einen Anteil von drei Prozent an der Swisssign Group erworben. Damit beteiligt sich die BCGE an einem schweizerischen Hauptakteur bei der digitalen Identität. 16. August 2018
Swisssign Group erweitert Geschäftsleitung Die Swisssign Group vermeldet den Beitritt des Finanzdienstleisters Entris Banking zum Konsortium. Darüber hinaus wurde auch das Führungsteam ausgebaut. Matthias Bartholdi (Bild) ist seit 1. April 2018 COO, Thomas M. Kläusli hat per 9. April die neu geschaffene Position als Head of Marketing & Communications übernommen. 7. Mai 2018
CA stärkt Führungsteam in der Schweiz Der international tätige Software-Konzern CA Technologies hat gleich mehrere neue Ernennung in der Schweiz bekannt gegeben, die dem Unternehmen dabei helfen sollen, die sich im Rahmen der digitalen Transformation bietenden Geschäftsmöglichkeiten erfolgreich zu nutzen. 18. Dezember 2017
SBB und Post lancieren einheitliche digitale Identität SwissID Swisssign, das Joint Venture von Post und SBB, hat die einheitliche digitale Identität SwissID lanciert. Diese ist ab sofort für Unternehmen und Behörden verfügbar. 16. Mai 2017
Zertifikate von Swisssign sind nun EU-weit anerkannt Der Anbieter von digitalen Zertifikaten Swisssign ist für die Bereitstellung von Zertifizierungsdiensten in Liechtenstein konform und und damit EU-weit anerkannt. 14. Dezember 2016
HID Global und Swisssign arbeiten in DACH-Region zusammen Ab sofort spannen die beiden Unternehmen HID Global und Swisssign im DACH-Raum zusammen. Ziel der Kooperation ist die Kombination der Zertifikate von Swisssign mit dem Card Management System von HID Global. 7. Mai 2015
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.