Telcos & ISPs – News im Überblick
22. März 2023 -
In den beiden Gemeinden Laupen (BE) und Küssnacht (SZ) wird ein Glasfasernetz gebaut. Dabei setzt man auf eine Zusammenarbeit mit Swiss Fibre Net sowie Salt und Sunrise.
15. Februar 2023 -
Sunrise übernimmt die Kabelnetze von drei Aargauer und zwei St. Galler Gemeinden und damit die Infrastruktur für rund 4500 Haushalte in den beiden Regionen.
31. Januar 2023 -
Mit Teams Telephony Mobile ermöglicht es Swisscom Grossunternehmen neu, dass die Mitarbeitenden mit ihrer Mobilnummer direkt über Teams telefonieren können.
19. Januar 2023 -
Global gesehen erreichen wir in der Schweiz hohe Internetgeschwindigkeiten. National spielen Ort und Provider eine grosse Rolle.
18. Januar 2023 -
Samsung hat 2022 seine Spitzenposition im weltweiten Smartphone-Markt behauptet und konnte wie Apple seine Anteile in einem insgesamt schrumpfenden Markt sogar vergrössern. Insbesondere das vierte Quartal war für die Hersteller schwierig.
23. Dezember 2022 -
Mobilezone übernimmt den Mobilfunk-Provider Digital Republic und steigt damit ins IoT-Geschäft ein. Zum Kaufpreis ist nichts bekannt.
22. Dezember 2022 -
Der Schweizer Preisüberwacher plädiert dafür, die Grundversorgung im Fernmeldebereich auf den Mobilfunk auszuweiten und die Preisobergrenze für den Internetzugang und die Telefonie zu senken.
20. Dezember 2022 -
Mit Marco Chiesa holt sich die 5G-Lobbyorganisation Chance5G den ersten Vertreter der SVP sowie der italienischen Schweiz ins Co-Präsidium.
19. Dezember 2022 -
Ab 2024 wird die Internet-Grundversorgung von 10/1 Mbit/s auf 80/8 Mbit/s angehoben. Die Kostengrenze wird auf 60 Franken festgelegt, wie der Bundesrat beschlossen hat.
13. Dezember 2022 -
Meta beendet das 2013 ins Leben gerufene Projekt Meta Connectivity, im Rahmen dessen mit innovativen Ansätzen flächendeckende Internet-Services geschaffen werden sollten. Der Grund: Massenweise Kündigungen und damit mangelnde Ressourcen.