Intel-Konkurrent AMD hat an der CES 2021 die zwei neuen Prozessorfamilien Ryzen Mobile 5000H und 5000U präsentiert. Die H-Variante ist mit einer TDP von 45 Watt für besonders leistungsstarke Notebooks konzipiert, während die U-Modelle (TDP 15 Watt) mit hoher Energieeffizienz aufwarten und zum Beispiel für Ultrabooks infrage kommen. Beide Produktlinien basieren, mit Ausnahme einiger U-Modelle mit Zen-2-Architektur, auf der Zen-3-Architektur, die auch in den Ryzen-5000-Prozessoren für Desktops zum Einsatz kommt. Die Chips werden im 7-Nanometer-Verfahren gefertigt und enthalten neben einer CPU mit je nach Modell vier bis acht Kernen eine Vega-GPU-Einheit.
Von AMD veröffentliche Benchmarks zeigen, dass etwa der Ryzen 7 5800U Intels Core i7-1165G7 merklich übertrifft. Und die schnellsten Varianten wie der Ryzen 9 5900HX oder 59080HX verweisen den Core i9-10980HK ebenfalls deutlich auf die hinteren Plätze.
(ubi)
CES 2021: AMD stellt Ryzen Mobile 5000 vor
(Quelle: AMD)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
13. Januar 2021 -
Mit der Chip-Linie Ryzen Mobile 5000 will AMD die besten und schnellsten Prozessoren für Notebooks auf den Markt gebracht haben.
Weitere Artikel zum Thema
Halbleiterbranche: Intel ist Umsatzleader, AMD arbeitet sich auf Platz 15 vor
26. November 2020 - Die 15 grössten Halbleiterhersteller werden in diesem Jahr aller Voraussicht nach um 13 Prozent zulegen. Die grossen Gewinner heissen TSMC, Qualcomm, Nvidia, Mediatek, Apple und AMD.
AMD präsentiert Ryzen-5000-Prozessoren
12. Oktober 2020 - Mit der Ryzen-5000-CPU-Familie hat AMD die jüngste Generation seiner Prozessoren vorgestellt, darunter auch die nach eigenen Aussagen weltbeste Gaming-CPU.
AMD zielt mit neuen Epyc-Prozessoren für Enterprise-Server auf Intel
15. April 2020 - Mit einer neuen Reihe von Server-CPUs will AMD dem Konkurrenten Intel, der den Markt für Enterprise-Server bisher dominiert, das Fürchten lehren.