Netapp hat sein Westschweizer Channel-Team um Nando Gorsatt (Bild) erweitert. Seit 1. Dezember ist Gorsatt, der im Kanton Wallis wohnhaft ist, als Channel Sales Representative für die Romandie zuständig. Damit will Netapp seine Ambitionen in der Region verdeutlichen. Nando Gorsatt übernimmt die Rolle von Lars Hovind, der sich künftig auf die Pflege seiner Deutschschweizer Partnerkontakte fokussieren wird.
Gorsatt ist bereits seit 2006 für Netapp tätig, wo er in der Funktion als Channel System Engineer in der EMEA-Organisation begonnen hat. Seither hat er weltweit über 10'000 Partnermitarbeiter für Akkreditierungen und Zertifizierungen fit gemacht, so Netapp in einer Mitteilung. In den letzten fünf Jahren war Gorsatt für die Einrichtung und Führung eines über hundertköpfigen Teams für die Trainings von Distributoren in den Regionen EMEA und APAC verantwortlich.
"Mit der Verstärkung durch Nando Gorsatt unterstreichen wir unsere Wachstumsstrategie in der französischsprachigen Schweiz", freut sich Marcel Hüls, Manager Channel Sales Switzerland bei Netapp, über die neue Rolle von Nando Gorsatt.
(luc)
Nando Gorsatt bei Netapp für die Romandie verantwortlich
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
8. Dezember 2020 -
Netapp Schweiz verstärkt sein Channel-Team mit Nando Gorsatt, der seit 1. Dezember als Channel Sales Representative für die Romandie zuständig ist.
Weitere Artikel zum Thema
Mehr Umsatz, weniger Gewinn für Netapp
3. Dezember 2020 - Für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2021 meldet Netapp einen Umsatz von 1,42 Milliarden Dollar, während ein Nettogewinn von 137 Millionen Dollar ausgewiesen wurde.
Netapp kürt erste Schweizer Star-Partner
22. September 2020 - Mit der Einführung des neuen Partnerprogramms hebt Netapp auch drei Schweizer Dienstleister in den Star-Partnerstatus des Unified Partner Programms. Die neuen Star-Partner heissen BNC, Itris One und Netcloud.
Netapp gut ins Geschäftsjahr 2021 gestartet
31. August 2020 - Netapp konnte im ersten Quartal des Fiskaljahres 2021 den Umsatz um 5 Prozent auf 1,3 Milliarden US-Dollar steigern. Das Geschäft mit Public Cloud Services wuchs um 192 Prozent.