Die Avaloq Gruppe und die Zürcher Kantonalbank (ZKB) haben Verträge unterzeichnet, welche die Erweiterung der Zusammenarbeit regeln. Im Wesentlichen lizenziert die ZKV damit weitere Funktionsmodule der Avaloq Banking Suite. So soll im Zuge der ausgebauten Kooperation die Banking Suite um neue Anwendungsbereiche ergänzt werden.
Regina Kleeb, Leiterin Programm Management Anlagen & Vorsorgegeschäft bei der Zürcher Kantonalbank, führt aus: "Aufgrund der Ausweitung des Einsatzes der Avaloq Banking Suite bei der Zürcher Kantonalbank um das Modul 'Portfolio Management' profitieren wir von einer noch besser integrierten Abwicklungsplattform und einer höheren Prozesseffizienz. Zudem können wir mit dem Modul 'Wealth Advisory' für Drittparteien unser Geschäftsfeld erweitern – ein wichtiger Faktor vor dem Hintergrund der sich stetig wandelnden Kundenbedürfnisse im hartumkämpften Finanzsektor." Die entsprechende Implementierung soll noch im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erfolgen.
(af)
ZKB baut Partnerschaft mit Avaloq aus
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
12. April 2017 -
Um die Banking Suite um weitere Funktionsmodule ergänzen zu können, vertieft die ZKB ihre Partnerschaft mit Avaloq. Die entsprechenden Verträge sind bereits unterzeichnet worden.
Weitere Artikel zum Thema
Avaloq hat Migration der Axion Swiss Bank abgeschlossen
30. März 2017 - Avaloq hat die Migration der Axion Swiss Bank auf ein Business-Process-Outsourcing-Setup abgeschlossen.
Avaloq verkauft Anteile an Warburg Pincus
22. März 2017 - Warburg Pincus erwirbt 35 Prozent der Anteile am in der Schweiz ansässigen Unternehmen Avaloq. Die Vereinbarung erfolgt in der Hoffnung eines beschleunigten Wachstums und soll im zweiten Quartal 2017 abgeschlossen werden.
Avaloq mit hoher Nettoverschuldung
14. Februar 2017 - Das Zürcher Fintech-Unternehmen Avaloq hat die Jahreszahlen veröffentlicht. Die Nettoverschuldung des Unternehmens betrug 2016 über 120 Millionen Franken.