Anlässlich des Mobile World Congress haben Microsoft und die Deutsche Telekom eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. Die Kooperation zwischen den beiden Konzernen sieht vor, dass die Deutsche Telekom Microsofts Smartphones der Lumia-Familie ebenso vermarktet wie die Cloud-basierte Bürosuite Office 365 oder den Online-Speicher Onedrive. Das Vermarktungsabkommen betrifft alle Länder, in denen der Telco-Konzern präsent ist. Konkret genannt werden neben Deutschland, Österreich, die Niederlande, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien, die Slovakei sowie Griechenland.
Die Partnerschaft habe zum Ziel, Microsofts Ökosystem bei Consumern wie Business-Kunden zu etablieren, und soll in Zukunft auf weitere Microsoft-Lösungen und -Produkte ausgedehnt werden. Das Abkommen beinhaltet ausserdem eine gemeinsame internationale Marketing-Kampagne, die auf die jeweiligen Märkte zugeschnittene Massnahmen vorsieht.
(rd)
Microsoft und Deutsche Telekom kooperieren
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
6. März 2015 -
Softwareriese Microsoft und die Deutsche Telekom haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, welche die Vermarktung der Lumia-Smartphones sowie der Cloud-Dienste Office 365 und Onedrive vorsieht.
Weitere Artikel zum Thema
Deutsche Telekom steigert Umsatz
7. November 2014 - Im dritten Quartal 2014 hat die Deutsche Telekom ihren Umsatz gesteigert. Dies auch dank der Umsätze aus dem Ausland, die erstmals mehr als 60 Prozent ausmachen.
Microsoft und Dropbox geben Partnerschaft bekannt
5. November 2014 - Microsoft hat eine Partnerschaft mit Dropbox angekündigt. Dank der Zusammenarbeit sollen sich Files künftig direkt aus Office in der Dropbox-Cloud ablegen lassen.
Microsoft zeichnet Partner des Jahres aus
29. Oktober 2014 - Bsgroup Services, Provis, IOZ, Bison IT Services, Syliance IT Services, Isolutions, Brainconsult, KSC.net und Softwareone heissen Microsofts Schweizer Partner of the Year 2014.