Wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise meldet, diskutiert Siri-Mitentwickler Nuance offenbar mit dem südkoreanischen Samsung-Konzern über einen möglichen Verkauf. Die Gespräche sollen allerdings nicht ausschliesslich mit Samsung, sondern auch mit Investorengruppen geführt worden sein.
Nuance war bei der Siri-Entwicklung massgeblich beteiligt und lieferte dem gleichnamigen Start-up verschiedene Technologien, bevor dieses dann vor rund vier Jahren von Apple übernommen wurde. Die Technologien von Nuance finden heute bei verschiedenen Herstellern Verwendung, so auch bei Samsungs Sprachsteuerung S-Voice.
(rd)
Samsung mit Siri-Entwickler Nuance in Übernahmegesprächen
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
18. Juni 2014 -
Inoffiziellen Meldungen zufolge ist Samsung in Übernahmeverhandlungen mit Nuance getreten, jenem Hersteller, der massgeblich an der Entwicklung von Apples Siri-Sprachsteuerung beteiligt war.
Weitere Artikel zum Thema
Weltweiter Smartphone-Markt: Samsung dominiert
14. Februar 2014 - Laut Gartner wurden 2013 weltweit erstmals mehr Smartphones als Handys verkauft. Für 2014 rechnen die Marktforscher mit einer Milliarde verkaufter Android-Geräte.
Samsung schluckt deutschen OLED-Zulieferer
12. August 2013 - Cheil Industries, eine Tochter von Samsung, übernimmt das Unternehmen Novaled mit Sitz in Dresden. Novaled ist auf OLEDs spezialisiert.