Die Köpfe des Monats Januar
Zurück zum Artikel
Der IaaS Provider Xelon Hosting verstärkt den Verwaltungsrat mit dem ehemaligen Infinigate-CEO Matthias Brunner. (Quelle: Infinigate)

Yvonne Bettkober, bis 2017 Channel-Chefin und zuletzt Director Enterprise Solutions bei Microsoft Schweiz, hat das Unternehmen verlassen. (Quelle: Microsoft)

Markus Mattmann, seit Mitte 2017 Managing Director von Pure Storage, soll das Unternehmen einem Bericht zufolge verlassen haben. (Quelle: Pure Storage)

SAP-Spezialist ERPsourcing hat David Ebner zum Leiter Online Services ernannt und ihn gleichzeitig in die Geschäftsleitung berufen. (Quelle: ERPsourcing)

Der Luzerner IT-Dienstleister Infosoft Systems erweitert die Geschäftsleitung um die Person von Yves von Wartburg. (Quelle: Infosoft Systems)

Oliver Weber (Bild) nimmt Einsitz ins Gruppenmanagement von Crealogix, während sich Marc Stähli, Senior Vice President Global Sales, künftig vollumfänglich auf die internationalen Sales-Aktivitäten des Unternehmens konzentrieren will und sich darum aus diesem zurückzieht. (Quelle: Crealogix)

Girsberger Informatik aus Brunnen hat einen neuen Geschäftsleiter. Hugo Steiner (Bild Links) hat per Anfang Jahr den Vorsitz der Geschäftsleitung angetreten und damit den Firmengründer Hansueli Girsberger (Bild Mitte) abgelöst. (Quelle: Girsberger Informatik)

Monika Heinen wird neu Senior Projects Managerin bei der Berner Consulting Firma Ironforge Consulting. (Quelle: Ironforge)

Der ehemalige CEO von Twint, Thierry Kneissler, ist neu im Advisory Board des Fintech-Start-ups Sonect. (Quelle: Finews)

Spie Schweiz hat am 1. Januar 2019 den Geschäftsbereich E-Mobility gegründet und diesen unter die Leitung von Peter Arnet gestellt. (Quelle: Spie Schweiz)

Hanspeter Oeschger, Geschäftsführer des IT-Systemhauses Bechtle Steffen, ist zum Bereichsvorstand Bechtle IT-Systemhaus & Managed Services Schweiz ernannt worden (Quelle: Bechtle)

ITpoint hat Armin Büeler zum Chief Process Officer (CPO) ernannt, womit er auch Einsitz in die Geschäftsleitung nimmt. (Quelle: ITpoint Systems)

Der Schweizer Finanz-IT-Spezialist Inventx hat Roland Eilinger an Bord geholt und ihm die Leitung des neu gegründeten Bereichs Financial Services übertragen. (Quelle: Inventx)

Bei Microsoft Schweiz leitet seit 1. Januar der ehemalige Cisco-Mann Thomas Winter (Bild) das Partner- und KMU-Geschäft. (Quelle: Microsoft)

Der Zürcher Spracherkennungs-Spezialist Spitch meldet die Verpflichtung von Bernd Martin, der als Account Manager tätig sein wird. (Quelle: Spitch)

Doppelter Zuwachs in der Ti&m-Geschäftsleitung: Björn Sörensen (Bild, links) ist neu Head Innovations, während Marius Matter (Bild, rechts) die Leitung des Bereiches Agile Projects Zürich verantwortet. (Quelle: Ti&m)

Gleich zwei neue Mitglieder erweitern die Geschäftsleitung von Salt. Christian Aveni (Bild) ist seit Beginn des Jahres als Chief Business Officer für das B2B-Geschäft verantwortlich, Andreas Kuntz wird ab Anfang Februar Chief of Corporate Affairs & General Counsel von Salt. (Quelle: Salt)

An der Führungsspitze von Jobcloud kommt es zu einem Wechsel. Davide Villa (Bild) wird ab dem 1. Februar das Amt des CEO übernehmen. (Quelle: Jobcloud)

Innovation Process Technology erweitert seine Geschäftsleitung um fünf neue Mitglieder. Neu dabei sind Karin Altorfer (Bild), Yves Brise, Matthias Buchs, Michaela Kuhn und Cyrill Rüttimann. (Quelle: IPT)

Sage erweitert seine Schweizer Geschäftsleitung. Massimo Collu als Director Channel Sales und Traugott Emrich als Director Customer Support verstärken das Managment seit 15. Januar 2019. Bereits im Juli 2018 stiess Thomas Hersche als Direcor Sales zum Management-Team von Sage Schweiz. Weiter verpflichtet das Unternehmen René Albert als neuen Head of Business Development. Von links: Traugott Emrich, Rolf Gysin, Tobias Ackermann, Thomas Hersche, Massimo Collu, Urs Weber. (Quelle: Sage)

Daniel Dini heisst der neue Head of Sales beim IT-Lösungsanbieter Amanox Solutions. (Quelle: Amanox Solutions)

Crayon Schweiz hat die Belegschaft um fünf neue Mitarbeitende erweitert. Alexander Marciante und Christoph Dohn wurden als Account Manager eingestellt, Manuel Kramer als Oracle Specialist. Als neuen Cloud Business Development Manager mit Fokus Office 365 und Azure wurde weiter Walter Ciscato angestellt und mit der Rolle eines Key Accout Managers wurde schliesslich Emidio Franconi betraut. Im Bild: Alexander Marciante, Manuel Kramer, Walter Ciscato, Christoph Dohn und Emidio Franconi (v.l.n.r.) (Quelle: Crayon)

Der Zürcher Trust Square Blockchain Hub hat Thomas Meister zum General Manager ernannt. (Quelle: Trust Square)

Der Unternehmensberater Miro Mandelz verstärkt ab 1. März Swissprime Technologies als Partner und Teil der Geschäftsleitung. (Quelle: Swissprime Technologies)

Sesselwechsel bei Kelly Services Schweiz: Dominik Hirt hat die IT-Leitung des Personaldienstleisters übernommen und folgt in dieser Position auf Nadine Bank. (Quelle: Kelly Services)