Swico bezieht kritisch Position
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2013/03
– Seite 2
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Keine Technologieverbote
Swico begrüsst, dass der Bundesrat die Wärmekraftkopplung (WKK) auch mit fossilen Quellen unterstützen will. Der angestrebte Ausstieg aus der Kernkraft braucht als flankierende Massnahme den Zubau von dezentralen WKK-Anlagen, die den stärkeren Einsatz von Windenergie und Photovoltaik erst ermöglichen. Swico wendet sich gegen grundsätzliche Technologieverbote, da sie zukünftige Entwicklungen abwürgen oder verunmöglichen. Sie sind nicht nur volkswirtschaftlich schädlich, sondern gefährden auch den Forschungs- und Entwicklungsstandort Schweiz. Die starke Abstützung auf das System der Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) ist nicht sachgerecht. Eine Fortführung oder gar ein Ausbau der KEV ist aus Sicht des Swico abzulehnen.