Asus nimmt in der Schweiz den B2B-Bereich ins Visier

Asus nimmt in der Schweiz den B2B-Bereich ins Visier

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
8. März 2023 - Mit einem dedizierten B2B-Team, einem neuen Partnerprogramm sowie den passenden Business-Produkten möchte Computerhersteller Asus zur Alternative im Schweizer PC-Geschäft für Unternehmen werden.
Asus nimmt in der Schweiz den B2B-Bereich ins Visier
"Künftig soll ein wesent­licher Teil unseres Business-­Line-ups über Systemhäuser, Integratoren und Value Added ­Reseller zu den KMU-­Kunden gelangen." Olivier Chevalier, Key Account Manager B2B & Education, Asus Schweiz (Quelle: Asus)
Bis im letzten Jahr war der taiwanesische Computerhersteller Asus in erster Linie mit Consumer-Geräten in der Schweiz präsent, die via Retail und Etail verkauft wurden. Das soll sich nun ändern. Per Anfang 2023 hat Asus in der Schweiz eine B2B & Education Business Unit ins Leben gerufen. Damit setzt die lokale Niederlassung die Strategie um, die Asus für den gesamten EMEA-Raum festgelegt hat. Diese Strategie hatte im letzten Sommer eine Neuorganisation auf EMEA-Ebene zur Folge mit separaten Management-Teams für B2B und B2C.

Mit der neuen B2B-Geschäftseinheit hat Asus in der Schweiz auch das Team ausgebaut. Zum einen wurde mit Sandro Nizzola bereits im letzten Jahr ein Country Product Manager an Bord geholt, der sich ausschliesslich um die Produkte für den Business- und Education-Bereich kümmert. Zum anderen hat Asus auf Anfang 2023 hin Olivier Chevalier engagiert, der sich als Key Account Manager B2B & Education um den Channel kümmern soll.

B2B-Portfolio

Ebenfalls 2022 hat Asus begonnen, erste Business-Linien aus seinem Portfolio in den Schweizer Markt zu bringen, und seit Ende letzten Jahres sei das Business- und Education-Line-up komplett, wie Nyima Habich, Country Head bei Asus Schweiz, gegenüber "Swiss IT Reseller" ausführt. Wie die Consumer- seien auch die Business-Geräte bis anhin via die beiden Distributoren Alltron und Ingram Micro primär über den Fachhandel, Retail- und Etail-Kanal verkauft worden – was letztlich historisch bedingt war. "Nun aber wollen wir im B2B-Segment den Fokus etwas anders legen», macht Olivier Chevalier klar. «Künftig soll ein wesentlicher Teil unseres Business-Line-ups über Systemhäuser, Integratoren und Value Added Reseller zu den KMU-Kunden gelangen. Wir wollen sowohl in die Breite als auch in die Tiefe gehen und eine Partnerlandschaft schaffen, die die Schweiz und die B2B-Bedürfnisse national, lokal und regional optimal abdeckt."

Lesen Sie auf der nächsten Seite über Asus' neues Partnerprogramm.
 
1 von 3

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER