CES: Qualcomm und Iridium planen Satelliten-Notrufsystem für Android

CES: Qualcomm und Iridium planen Satelliten-Notrufsystem für Android

(Quelle: Depositphotos)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
7. Januar 2023 - Qualcomm und Iridium spannen zusammen, um die nächste Android-Generation mit einem Satelliten-gestützten Notruf-System auszustatten.
Chip-Hersteller Qualcomm und Iridium, Betreiber eines Satellitenkommunikationssystems, haben ein Kooperation beschlossen, um gemeinsam ein Satelliten-gestütztes Benachrichtigungssystem für die nächste Generation von Android-Smartphones zu etablieren. Mit an Bord ist auch Navi-Spezialist Garmin, der bereits ein Satelliten-basiertes Notruf-System betreibt. Das geplante Satellitensystem trägt die Bezeichnung Snapdragon Satellite soll von Pol zu Pol die ganze Erde abdecken und eine bidirektionale Notrufkommunikation ermöglichen.

Wie Qualcomm mitteilt, soll Snapdragon Satellite bereits in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres verfügbar sein, wenn die nächste Smartphone-Generation auf den Markt kommt. Dazu stellen die Protagonisten in Aussicht, dass Snapdragon Satellite dereinst auch auf andere Geräte wie Notebooks, Tablets oder IoT-Komponenten erweitert werden soll. OEMs wie auch App-Entwickler sollen darauf aufbauend ihre eigenen Services und Angebote lancieren. (rd)

Weitere Artikel zum Thema

EU beschliesst Satelliteninternet
19. November 2022 - Die EU hat die Errichtung eines eigenen Satellitennetzwerks beschlossen. Von den Gesamtkosten von sechs Milliarden Euro will die EU 2,4 Milliarden beisteuern, der Rest soll von privaten Geldgebern kommen.
Erste Amazon-Satelliten starten anfangs 2023
17. Oktober 2022 - Amazon hat angekündigt, anfangs kommenden Jahres die ersten zwei Satelliten-Prototypen für das hauseigene Satelliteninternet ins All zu schiessen. Das Projekt namens Kuipersat sieht den Start von insgesamt 3236 Satelliten vor.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER