Weil Apple die Mitarbeitenden wieder ins Firmenbüro zwingen will, hat Ian Goodfellow, der bei Apple als Director of Machine Learning für Machine Learning und KI verantwortlich war, vor Kurzem seine Stelle gekündigt ("Swiss IT Reseller" berichtete). Jetzt ist laut einem Bericht von "Bloomberg" bekannt, wo er in Zukunft tätig sein wird. Laut Personen, die mit der Materie vertraut sind, kehre er zu einer früheren Arbeitsstätte zurück, nämlich der Deepmind-Geschäftseinheit von Alphabet – bis 2019 war Goodfellow bereits als Chefwissenschaftler bei Google tätig.
Deepmind wollte dazu bisher keinen Kommentar abgeben, und Goodfellow hat bis dato noch keine neue Stelle angetreten. Gemäss Linkedin-Profil ist er bis heute für Apple tätig. Eine Rückkehr zu Alphabet ist allerdings durchaus möglich, auch aus Goodfellows Perspektive: Zwar möchte auch der Suchmaschinengigant, dass die Belegschaft wieder vermehrt ins Büro kommt, lässt die meisten Mitarbeitenden, die es bevorzugen, aber weiterhin im Home Office arbeiten.
(ubi)
Ian Goodfellow geht zurück zu Google
(Quelle: Linkedin/SITM)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
18. Mai 2022 -
Seit 2019 war Ian Goodfellow als Director of Machine Learning bei Apple angestellt. Nun hat er gekündigt und soll wieder zum früheren Arbeitgeber Alphabet zurückkehren.
Weitere Artikel zum Thema
Hochrangiger Manager verlässt Apple wegen Anwesenheitspflicht
10. Mai 2022 - Apple verschärft seine strikten Home-Office-Regeln und sorgt damit für Unmut unter den Angestellten. Ein hochrangiger Manager aus der KI-Abteilung hat das Unternehmen gar deswegen verlassen.