Windows XP-Verkauf eingebrochen: Der Verkauf von Windows XP ist nach einem hoffnungsvollen Start in den USA gemäss Berichten eingebrochen. In der zweiten Woche gingen die Zahlen um 40 Prozent zurück, danach noch einmal um über 50. Quelle: NPD.
Mobiltelefonmarkt im Aufwind? Es mehren sich die Zeichen für einen sanften Aufschwung im Mobiltelefonmarkt.
Infineon hat einen Nachfragezuwachs von Handy-Chips festgestellt.
Siemens und
Nokia glauben, Signale einer Besserung erkennen zu können.
Online-Banking: 80 Prozent der Befragten einer deutschen Studie gaben an, Internet-Angebote ihrer Banken nur zu schätzen, wenn diese auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten seien. 70 Prozent wünschten sich eine personalisierte Website. Quelle: NFO.
Mehr Handys als PC: 55 Prozent aller Haushalte in der EU haben heute mindestens ein Mobiltelefon. Damit liegt das Handy deutlich vor dem PC mit 35 Prozent. Ein CD-ROM haben nur 25, einen Internet-Anschluss nur 18 Prozent. Quelle: IDDW.
Chip-Markt wächst: Der Wert der Bestellungen für neue Systeme zur Fabrikation von Halbleitern hat im Oktober zugenommen. Er stieg gegenüber September um 5 Prozent auf 651 Mio. Dollar an. Das ist allerdings 78 Prozent unter dem Wert des Vorjahres.
Spielehersteller im Hoch: Die Zurückhaltung der Spielefirmen nach den US-Anschlägen scheint sich zu legen. Analysten gehen von einem starken Wachstum aus: Die neuen Spielkonsolen haben die Aktien der Spielsoftwareanbieter deutlich steigen lassen.
Besucherrückgang an der Comdex/Fall: Die Zahl der Besucher der wichtigsten US-Computermesse ist massiv zurückgegangen: Statt Warteschlagen vor den Taxen, warten jetzt Reihen von Taxen. Die Ausstellungsfläche ging ebenfalls um 15 Prozent zurück.
50 Mio. Spielkonsolen: Die Zahl der Spielkonsolen soll weltweit von 29 Mio. Geräten in diesem Jahr auf 49 Mio. im kommenden Jahr steigen. Viele Konsumenten seien nicht am Aufrüsten ihrer PC interessiert. Konsolen sind da billiger. Quelle: Dataquest.
High-End-Router-Markt:
Cisco konnte im dritten Quartal seinen Vorsprung (65%, rauf von 60%) auf Juniper (32%, runter von 35%) ausbauen. Cisco konnte mit neuen Produkten einigen Boden wieder zurückgewinnen. Gesamtmarkt: 567 Mio. Dollar. Quelle: Dell’Oro.