Preise für 4G-Mobile-Chips sollen steigen

Preise für 4G-Mobile-Chips sollen steigen

(Quelle: HMD Global)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
20. August 2021 - Da sich die Nachfrage nach 5G-Mobile-Chips jährlich verdoppelt, werden immer weniger 4G-Komponenten gefertigt. Durch die Verknappung machen sich bereits höhere Preise bemerkbar.
Während sich die Smartphone-Anbieter mehrheitlich auf die aktuellen 5G-Geräte fokussieren, wurde die Produktion von 4G-Chips laut einem Bericht von "Digitimes" vielerorts heruntergefahren. Diese Entwicklung soll bei 4G-Chips in den kommenden Monat zu steigenden Preisen führen, während die Preise bei den 5G-Chips weiter fallen sollen. Da führende Hersteller wie Mediatek, Qualcomm oder Xiaomi primär auf die 5G-Produktion umgeschwenkt seien, mache sich bei den 4G-Pendants ein sinkendes Produktionsvolumen und damit verbunden höhere Preise bemerkbar.

Bei den 5G-Geräten soll sich die Nachfrage in den entwickelten Ländern in den kommenden zwei bis drei Jahren jährlich verdoppeln. Hingegen seien 4G-Chips in den Schwellenländern gefragt, wo vielerorts noch die gesamte Infrastruktur auf 4G aufbaue. Mittlerweile würde die Entwicklung dazu führen, dass die Profitabilität bei 4G-Chips ansteige, und deren Marge soll jene von 5G-Komponenten noch im laufenden Jahr übersteigen. (rd)

Weitere Artikel zum Thema

Umsätze mit 5G-Netzwerkinfrastruktur sollen 2021 um 39 Prozent steigen
9. August 2021 - Weltweit werden die Umsätze, die mit 5G-Netzwerkinfrastruktur generiert werden, um 39 Prozent steigen. Dies besagt eine Studie von Gartner.
Opensignal: Schweiz mit höchstem 5G-Upload-Speed in EMEA
15. Juni 2021 - Gemäss einem aktuellen Benchmark von Opensignal hat die Schweiz den schnellsten 5G-Upload-Speed in EMEA, während man sich bei der Download-Geschwindigkeit mit dem sechsten Platz begnügen muss.
Asut trommelt für 5G in der Schweiz
31. Mai 2021 - Laut einer Erhebung des Telco-Branchenverbandes Asut verfügen in der Schweiz bereits 1,1 Millionen Nutzer über ein 5G-fähiges Gerät. Der Verband fordert daher bessere Rahmenbedingungen für den Ausbau der Netze.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER