Das Genfer Cybersecurity-Unternehmen Wisekey plant eine technologische Zusammenarbeit mit dem chinesischen IT-Unternehmen Feitian. Wie beide Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung schreiben, kooperiere man zur gemeinsamen Entwicklung von Hardware- und Softwarelösungen, die es Nutzern ermöglichen soll, Netzwerke zu authentifizieren und fremdbestimmte Software zu erkennen, um den Zugriff auf sensible Informationen zu verhindern und so genannte DDoS-Angriffe zu stoppen.
Konkreter soll es um den Schutz von IoT-Technologien gehen. So sollen die neuen Lösungen unter anderem bei der Verifizierung von Firmware-Upgrades mithelfen. Laut Mitteilung seien zuletzt bei DDoS-Attacken über 150'000 IoT-Geräte gehackt worden. Vor allem bei fehlenden kryptografische Sicherheitsmechanismen könnten Cyberkriminelle Malware in IoT-Geräte per Fernzugriff installieren.
(asp)
Wisekey kooperiert mit chinesischem Unternehmen Feitian
(Quelle: Wisekey)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
1. Dezember 2016 -
Wisekey geht eine technologische Partnerschaft mit dem chinesischen IT-Unternehmen Feitian ein. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit soll die Entwicklung von Lösungen zur Erkennung von fremdbestimmter Software stehen.
Weitere Artikel zum Thema
Wisekey und Balluun gehen mit WTPF strategische Partnerschaft ein
12. Oktober 2016 - Wisekey und Balluun schliessen eine strategische Partnerschaft mit der Organisation World Trade Point Federation (WTPF).
Wisekey engagiert Bernard Vian für Halbleitergeschäft
26. September 2016 - Für das kürzlich erworbene Halbleitergeschäft Vault-IC in Frankreich verpflichtet die Schweizer Firma Wisekey Bernard Vian als General Manager.
Schweizer Cybersecurity-Firmen Wisekey und Openlimit fusionieren
25. Juli 2016 - Die Genfer Firma Wisekey hat in Openlimit aus Baar einen Partner gefunden. Gemeinsam wollen die Unternehmen in Europa das stärkste Cybersecurity-Unternehmen werden.