Lucanet gründet eine Schweizer Niederlassung. Wie der deutsche Anbieter von Business-Intelligence-Software bekannt gibt, ist Lucanet seit Juli unter dem Namen Lucanet (Schweiz) hierzulande aktiv und hat seinen Sitz in Zürich. Zum Geschäftsführer für die Schweizer Niederlassung wurde Christoph Burkhardt ernannt, der zuletzt selbständig tätig war und ein Schweizer IT-Beratungsunternehmen im Bereich Konzernrechnungswesen mit aufbaute. Zuvor war Burkhardt lange Jahre bei Sage tätig. Zu seiner neuen Aufgabe meint er: «Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meinem Team und den bereits bestehenden Partnern auch in der Schweiz viele neue Kunden für Lucanet zu gewinnen.»
Lucanet kommt in die Schweiz
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2014/09
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
7. September 2014 -
40 Kunden, fünf Partner
Bestehende Kunden zählt Lucanet in der Schweiz rund 40. Es handelt sich dabei laut Burkhardt um Unternehmensgruppen unterschiedlichster Branchen und unterschiedlichster Grösse. «Die meisten Unternehmen setzen mit der Software das gruppenweite Finanz-Reporting inklusive Konsolidierung und Budgetierung um. Es gibt aber auch Einzelgesellschaften, die nur die Budgetplanung bis zur Planbilanz, Planerfolgsrechnung und Plankapitalflussrechnung abbilden.»
Vertrieben wird die Lösung von Lucanet sowohl direkt als auch über autorisierte Partner. Davon gibt es in der Schweiz derzeit fünf – namentlich die Spezialisten für BI und Konzernrechnungswesen Addedo, Fincomp und PIT Informationssysteme sowie mit den Unternehmen Circon Circle Consulting und Coresystems zwei ERP-Spezialisten aus dem Microsoft- beziehungsweise SAP-Umfeld. Burkhardt: «Unsere autorisierten Partner betreuen eigenständig etwa die Hälfte der bestehenden Kunden, und wir wollen auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Partnern wachsen. Darüber hinaus gibt es auch Partner, die keine Kundenprojekte selbstständig abwickeln, sondern uns lediglich empfehlen und einen Kontakt herstellen.»
Vertrieben wird die Lösung von Lucanet sowohl direkt als auch über autorisierte Partner. Davon gibt es in der Schweiz derzeit fünf – namentlich die Spezialisten für BI und Konzernrechnungswesen Addedo, Fincomp und PIT Informationssysteme sowie mit den Unternehmen Circon Circle Consulting und Coresystems zwei ERP-Spezialisten aus dem Microsoft- beziehungsweise SAP-Umfeld. Burkhardt: «Unsere autorisierten Partner betreuen eigenständig etwa die Hälfte der bestehenden Kunden, und wir wollen auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Partnern wachsen. Darüber hinaus gibt es auch Partner, die keine Kundenprojekte selbstständig abwickeln, sondern uns lediglich empfehlen und einen Kontakt herstellen.»