Günstiger Gamecube:
Nintendo will seinen «Gamecube» im Herbst für nur 199 Dollar auf den US-Markt bringen, 100 Dollar weniger als Microsofts geplante Xbox und Sonys Playstation 2. Analysten rechnen mit einem harten Kampf um Marktanteile.
Geschäfte mit Gaming: Der weltweite Umsatz mit elektronischen Spielen wird über die nächsten fünf Jahre um 71 Prozent auf 86 Mrd. Dollar anwachsen, so eine Studie. Von 2 auf 27 Prozent steigt der Umsatzanteil der Internet-Spiele. Quelle: Informa.
Realnetworks gewinnt
Intel: Realnetworks hat für seine Software «Realplayer» und «Realjukebox» einen noch breiteren Vertrieb vereinbaren können. Intel wird die Programme künftig Abnehmern gewisser PC-Motherboards auf einer CD-ROM mitliefern.
Krawall als Videospiel: Eine New Yorker Softwarefirma hat ein Videospiel entwickelt, bei dem Möchtegern-Demonstranten sich in virtuellen Krawallen üben können. Das Spiel erinnert stark an die Anti-WTO-Krawalle von 1999 in Seattle.