Blackberry: Fast 6 Milliarden Dollar Verlust
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
31. März 2014 -
Blackberry hat auch im vierten Quartal 2014 rote Zahlen geschrieben. Insgesamt resultiert für das vergangene Geschäftsjahr ein Verlust von fast 6 Milliarden Dollar.
Blackberry hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2014 veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Umsatz von 6,8 Milliarden Dollar erzielt – das sind 38 Prozent weniger als im Vorjahr – und einen Verlust von nicht weniger als 5,9 Milliarden Dollar eingefahren. Für das vierte Quartal weist Blackberry 976 Millionen Dollar Umsatz (-64%) und 423 Millionen Dollar Verlust aus. Sowohl in den Bereichen Hardware (-37%), Services (-56%) und Software sowie bei anderen Einkünften (-7%) gab es eine Umsatzeinbusse. Nur rund 1,3 Millionen Blackberry-Smartphones gingen im letzten Quartal über den Ladentisch. Vor einem Jahr waren es noch 1,9 Millionen Stück. Trotzdem zeigt sich Blackberry-CEO John Chen zufrieden und zuversichtlich, dass das Unternehmen zu Wachstum und Profitabilität zurückkehren wird.
(mv)
Weitere Artikel zum Thema
Weitere Top-Manager kehren Blackberry den Rücken
17. Dezember 2013 - Mit Rick Costanzo, Vice President for Global Sales, und Chris Wormald, Vice President Strategie Alliances, verabschieden sich weitere Top-Manager vom serbelnden Smartphone-Hersteller Blackberry.
Blackberry kommt nicht zur Ruhe
25. November 2013 - Nach CEO Thorsten Heins verlassen mit COO Kristian Tear, CMO Frank Boulben und CFO Brian Bidulka drei weitere Top-Manager den Smartphone-Hersteller Blackberry.
Blackberry-Vorstand lehnte Übernahme-Angebote ab
11. November 2013 - Der Blackberry-Vorstand soll während der Suche nach einem Käufer diverse Angebote von Unternehmen wie Microsoft, Apple oder Lenovo abgelehnt haben.