Der Schweizer Softwarehersteller BSI hat Sanitas als neuen Kunden für seine CRM-Lösung BSI Insurance gewinnen können. Die Krankenversicherung will das System für eine Optimierung des Kundenservices sowie für ein erweitertes Lead- und Kampagnenmanagement einsetzen. Im September wird eine erste Entwicklungsphase abgeschlossen, wobei das CRM mit den zentralen Umsystemen wie beispielsweise dem ERP-System Syrius oder dem selbst entwickelten Verkaufssystem E-Gate verknüpft werden soll.
Ausserdem kündigt BSI an, dass man das Produkt BSI Insurance um ein neues Modul spezifisch für Krankenversicherungen erweitern wird, um weitere Krankenversicherungen für sich gewinnen zu können. Neben Sanitas zählt BSI derzeit bereits mehrere andere Versicherungskunden wie die Basler oder die Ergo Direkt Versicherungen.
(mv)
Sanitas entscheidet sich für BSI
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
17. März 2014 -
BSI führt bei Sanitas bis im Herbst sein CRM-System BSI Insurance ein und will dank eines neuen Moduls gleichzeitig weitere Krankenversicherungen für sich gewinnen.
Weitere Artikel zum Thema
Business Sunrise setzt auf BSI CRM
28. Oktober 2013 - Für die Kundenbetreuung hat sich Business Sunrise für Business Systems Integration (BSI) entschieden und setzt auf ein Upgrade des BSI CRM.
BSI meldet 36 Millionen Franken Umsatz
8. April 2013 - BSI Business Systems Integration konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2012 leicht von 35,1 auf 36 Millionen Franken steigern. In diesem Jahr soll die Zahl der Mitarbeiter erhöht werden.
Sanitas ersetzt achtjährige Standard-Software
1. Juli 2011 - Sanitas hat Anfang Juni die Migration von der mittlerweile achtjährigen Standard-Software Adcubum Syrius SE auf die neueste Ausgabe Sysrius ASE Version 3 abgeschlossen.